
Joe
- Dabei seit
- 01.12.2016
- BeitrÀge
- 8.358
- Punkte fĂŒr Reaktionen
- 5.156
Leg es nicht drauf an 

So nen Seriennummeraufkleber lĂ€sst sich ĂŒbrigens easy fĂŒr die Drucken und austauschen^^Updaaaaaate!
![]()
(Meine) Series X ist wieder auf den Weg zu mir! Heute nochmal eine gesonderte Benachrichtigung erhalten, dass der Service Auftrag abgeschlossen ist und die Box wieder versendet wurde - inklusive UPS Tracking Nummer. Interessant dabei ist auch, dass Microsoft dabei in der Benachrichtigung selbst angibt, dass die Lieferzeit "8-10 Werktage" betragen kann. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn das Paket heute versendet wurde. Aber na ja... Man weiĂ ja nie, wie ich durch meinen Versand lernen musste.
Die Seriennummer in meinem Microsoft Account blieb ĂŒbrigens die Selbe. Die Chancen stehen also gut, dass ich tatsĂ€chlich meine reparierte Xbox zurĂŒck bekomme und kein AustauschgerĂ€t. Gewissheit werde ich aber natĂŒrlich erst haben, wenn das Paket bei mir ankommt.
Ich bin gespannt!
Danke, jetzt knistert mein Aluhut.So nen Seriennummeraufkleber lĂ€sst sich ĂŒbrigens easy fĂŒr die Drucken und austauschen^^
Mir war immer klar das die Ăsterreicher bissel komisch sindĂstereicherisch fĂŒr Januar...man Joe du weiĂt aber auch NIX![]()
Da ich regelmĂ€Ăig mit einem Ăsi Kumpel aus Wien quatsche/zocke, seid ganz klar ihr die komischen, mit eurem "deutsch".
Wenn wir die komischen wĂ€ren dann wĂŒsste ich das ja wohl
Eigentlich waren es die ItalienerUnd wir haben ja wohl recht denn wir haben deutsch erfunden![]()
Aber die Sprache so wie wir sie heute kennen.Eigentlich waren es die Italiener
Die heutige deutsche Sprache entstand im römischen Reich im 1. Jahrtausend v. Chr. als Ergebnis einer âersten Lautverschiebungâ, wie die Forschung diesen Sprachwandel nennt. Durch die Ausbreitung des römischen Reiches und der vielen germanischen Söldner im römischen Heer, mischten sich germanische Dialekte mit römischen und griechischen Wörtern. Im 3. bis 5. Jahrhundert ĂŒbernahmen die Germanen unter römischem und griechischem Einfluss auch die Siebentagewoche. Die germanischen Namen der Wochentage waren zumeist LehnĂŒbersetzungen der lateinischen Bezeichnungen, die von den Namen der Planetengötter stammten. So ist zum Beispiel Sonntag die wörtliche Ăbersetzung des lateinischen diÄs SĆlis (Tag der Sonne) oder Samstag entlehnt aus dem griechischen sĂĄbbaton und, indirekt, dem hebrĂ€ischen Schabbat (Ś©ŚŚȘ).
Ja, danke dafĂŒr!Aber die Sprache so wie wir sie heute kennen.
BitteJa, danke dafĂŒr!![]()
Luftdruckflasche kaufen und die WĂ€rmeleiter mal auspusten damit. Wenn sich Staub darin samelt, dreht der LĂŒfter höher um den reduzierten Luftfluss auszugleichen.Irgendwie lauter kommt sie mir vor, meine Series X, seit sie wieder da ist.
FrĂŒher hörte ich die Box eigentlich nur, wenn sie wirklich unter Volllast lief, im Leerlauf war sie absolut still.
Jetzt höre ich doch auch schon direkt nach dem Einschalten im Leerlauf sehr leise aber deutlich selbst aus zwei Metern Entfernung den LĂŒfter, sofern es still im Raum ist.
Kann aber auch sein, dass ich einfach nur empfindlich geworden bin, keine Ahnung. Bilde mir aber schon ein, dass sich meine Series X zumindest anders anhört als zuvor.