HDR nicht vollständig bei Spielen
Diskutiere HDR nicht vollständig bei Spielen im Probleme und Hilfe Forum im Bereich Xbox One; Weiß jemand warum die Xbox HDR, bei Spielen, 8bit nur raus gibt, wobei bei Filmen die vollen 10bit benutzt werden? Schließlich heisst es ja HDR10 ...
- 12.07.2018, 11:59 #1Boarder76
HDR nicht vollständig bei Spielen
Schließlich heisst es ja HDR10 und nicht HDR8.
-
Schau mal hier: HDR nicht vollständig bei Spielen. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren - 12.07.2018, 12:18 #2JohnDoe9302
Sollte wohl auf das Spiel ankommen, die müssen den Farbraum auch unterstützen. Ist auf dem PC auch nicht anders da gibt es ein paar Spiele die HDR 10 Bit unterstützen (Forza 7, Resident Evil 7, das neueste Call of Duty usw.) der Rest hat auch nur normale 8 Bit. Man kann zwar auf dem Desktop 10 oder 12 Bit erzwingen dadurch haben die Games aber auch keinen besseren Farbraum.
Ist also Spiel abhängig. Gibt es da kein Logo auf der Verpackung des Spiels dafür, ähnlich wie bei 4K HDR Blurays?
- 12.07.2018, 12:19 #3Boarder76
Auf Xbox OneX:
Battlefront 2: 8bit
FM7: 8bit
FH3: 8bit
FC5: 8bit
HDR Filme alle 10bit
- 12.07.2018, 12:23 #4KamiKateR 1990
- 12.07.2018, 12:23 #5JohnDoe9302
Du musst es vielleicht noch im Spiel selber aktivieren so ist das zumindest bei der PC Version von Forza Motorsport 7. Weiß gerade nicht genau wo das war, auf PC ist es irgendwo dort wo man auch die Farben einstellen kann also Dunkler und Heller machen usw.
Schau halt mal im Menü nach, wenn es bei deiner XBox bei Filmen klappt, wird es wohl ne extra Einstellung in den Spielen selber geben.
Da wirst nicht Allgemein auf HDR schalten können weil die Spiele selber das ja erst unterstützen müssen.
Edit: Vielleicht musst du auch den TV schon auf HDR schalten bevor du das Spiel startest das es das erkennt, falls es dort keine Einstellung im Spiel selber gibt.
- 12.07.2018, 12:29 #6KamiKateR 1990
Auf der Xbox One kann man meines Wissens nach den Farbraum nur in den Konsoleneinstellungen selber einstellen. Da stehen zur Auswahl 8bit, 10bit und 12bit.
Ich habs einfach mal bei mir auf 10bit gestellt, ob das irgendwas bringt kann ich nicht sagen, hab noch nicht rausgefunden wie ich mir anzeigen lassen kann, wieviel Bit letztendlich wirklich umgesetzt werden in den jeweiligen Anwendungen/Spielen.
- 12.07.2018, 12:41 #7JohnDoe9302
Ich habe HDR nur einmal kurz ausprobiert und es wieder abgeschaltet, mein TV von 2015 (Sony KD-55X8509C) unterstützt zwar HDR aber es kommt nicht so toll rüber weil es noch unausgereift war im Jahr 2015.
Jetzt weiß ich wenigstens worauf ich beim nächsten TV Kauf achten muss.
Regt mich auch tierisch auf das ich HDR nicht bei Netflix deaktivieren kann, das Bild wird einfach nur Dunkler man sieht zwar schon, das ein Helles und ein Dunkles Bild gleichzeitig übereinander gelegt werden, aber ich glaube der Kontrast ist zu schwach dafür.
Mehr als 10 Bit sollte man glaube ich noch nicht einstellen, das können nur die wenigsten TV's. 12 Bit ist ja Dolby Vision, keine Ahnung ob die XBox das überhaupt kann.
Und Dolby Vision erkennt man dann glaube ich eh nur in "Highlights" sowas wie Explosionen, Gewitterblitze oder eine einzelne Helle Lampe in einem dunklen Raum oder auch das Mündungsfeuer einer Waffe.
- 12.07.2018, 12:48 #8KamiKateR 1990
- 12.07.2018, 12:51 #9Meenzer
Kann der HDMI 12 Bit? Gab es da nicht auch eine Einschränkung?
- 12.07.2018, 13:13 #10Boarder76
- 12.07.2018, 14:05 #11DeinTeddybaer
- 12.07.2018, 14:21 #12Boarder76
Die Xbox macht ja nicht mal 10 vor bei Games....
- 13.07.2018, 08:29 #13Estacado
Das mit den Highlights stimmt nicht ganz.
Bei Hdr10 legt man vorher fest, ob besonders Dunkles oder besonders Helles durch Hdr betont werden soll.
Das klappt vll bei besonders dunklen Horrorfilmen ganz gut, die Mehrzahl der Filme hat aber sowohl helle als auch dunkle Parts.
Das, was man bei Hdr10 an Dunklem (Hellem) hinzugewinnt verliert man bei diesem Prinzip halt bei Hellem (Dunklem), da sich die Festlegung auf den ganzen Film bezieht.
Bei Dolby Vision kann man sagen "bei Szene 1 bitte das Dunkle betonen, bei Szene 2 bitte das Helle betonen...".
Das ist natürlich wesentlich effektiver.
Hdr+ macht übrigens das Gleiche.
Active Hdr (Lg only) simuliert dies, wohl ziemlich gut, aus statischem Hdr10-Material.
Bei Hdr10 kommt noch das Problem hinzu, dass der Film bspw. auf 1000 nits ausgelegt sein kann, dein Tv aber nur 200 nits kann oder, ebenso ineffektiv, der Film auf 200 nits ausgelegt ist, dein Tv aber 1000 nits darstellt. Nur bei 1000/1000 oder 200/200... hat man überhaupt den Effekt, den Hdr leisten soll. Blöderweise darf da jeder Regisseur machen, was er will und muss es nicht einmal auf der Hülle angeben (ob Netflix, Amazon... das einheitlich machen, weiß ich nicht... wäre aber interessant zu wissen).
Wie das bei Spielen ist... keine Ahnung!
So oder so gibt es dieses Problem bei Dolby Vision (Hdr+) nicht, leistet Active Hdr wohl fast das Gleiche indem es, sozusagen, den jeweils zum Film passenden Tv "simuliert"... ganz simpel gesprochen ist dein Lg Tv bei einem 200 nits Film hierdurch ein 200 nits Tv, bei einem 1000 nits Film ein 1000 nits Tv...
Ohne dieses ist Hdr eigentlich wenig bis gar nicht sinnvoll einsetzbar.
Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
- 13.07.2018, 08:36 #14DARK-THREAT
Liegt es evtl an dem Beamer, der bei Filmen mit 24Hz HDR10 kann, aber bei Spielen mit 60Hz eben nicht?
- 13.07.2018, 08:40 #15KamiKateR 1990
Bei vielen Spielen kann man das mit dem HDR einstellen.
Am schönsten gelöst find ich es bisher allerdings bei AC Origins:
Da wirst du explizit nach den Nits deines TVs gefragt.
Zusätzlich kann man dann wohl noch die Helligkeit von Papierweiß einstellen ... da hab ich einfach mal was genommen was schön aussieht xD
- 13.07.2018, 09:24 #16Boarder76
- 13.07.2018, 09:46 #17DARK-THREAT
Ist dein HDMI-Kabel ein "HDMI Premium Speed" (18GBit/s) oder "HDMI Ultra High Speed" (48GBit/s) ?
Welcher Beamer ist es denn?
- 13.07.2018, 10:03 #18ATREUSz
Normal sollte eigentlich alles mit dem Premium gehen. Gibt glaub ich noch nix was den Standart ausreizt
Ist halt kein Dark Souls
- 13.07.2018, 10:08 #19Boarder76
Bei Filmen klappt es ja.
Zum Beamer:
https://www.xbox-passion.de/f48-heim...est-33702.html
- 13.07.2018, 11:29 #20JohnDoe9302
Schonmal getestet deinen PC anzuschließen und Forza Horizon 3 oder Forza Motorsport 7 oder sonst ein PC HDR Spiel getestet? Würde mich interessieren vielleicht ist es ja einfach nicht mit der XBox Kompatibel wenn es um Spiele geht, aber die Filme packt die Box aus irgendeinem Grund.
Hast doch nen guten Rechner, probiere es halt mal aus schaden kann es ja nicht.
Denn wenn das dann klappt, kannst du mit Sicherheit sagen das es nicht am Beamer liegt. Mir wäre das die Mühe wert.
Vielleicht braucht das Gerät ja noch ein Firmware Update oder sonst was, das schon ausgeschlossen?
Ähnliche Themen
-
Kann nicht online spielen: Hallo Immer wenn ich versuche online zu spielen steht da: Daten konnten nicht abgerufen werden. Bitte versuche es erneut. Ich habe das Programm...
-
offline spielen geht nicht: Hallo! Mein Cousin hat sich gestern eine Xbox One gekauft, kann aber nicht spielen, weil jedes Mal, wenn er (in Minecraft) auf "Spielen" klickt, die...
-
Battlefield Hardline - Singleplayer nicht vollständig linear: Bisher haben wir von Battlefield Hardline hauptsächlich den Multiplayer-Modus gesehen, doch der Singleplayer wird auf der Comic-Con 2014 in San...
-
spiele vollständig auf Festplatte kopieren?: Hallo, kann ich die Spiele vollständig von der DISC auf die HDD kopieren?
-
kann nicht online spielen: Ich kann seit 2 Tagen nicht mehr online spielen, überall werden mir 0 von 64 spielern angezeigt und wenn ich auf schnelle suche gehe kommt...