
Tassilo
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.09.2013
- Beiträge
- 10.177
- Punkte für Reaktionen
- 8.797
- Xbox Gamertag
- oO Tassilo Oo
Es war eines der sagenumwobensten Legenden in der Videospielegeschichte. 1983 soll Atari in der Gegend um Alamogordo, New Mexico, Millionen von unverkauften Atari-Cartridges vergraben haben. Die Legende besagte, dass es sich dabei um den gigantischen Flop E.T. gehandelt haben soll, den Atari hektisch für das Weihnachtsgeschäft zusammenschustern ließ. Das sah man dem Spiel auch an. In ihrer Ratlosigkeit, was sie mit den Millionen unverkauften Cartridges anstellen sollen, heißt es, Atari habe die Exemplare in einer Nacht- und Nebelaktion in der Wüste New Mexicos vergraben.
Microsoft sicherte sich die Rechte für eine Dokumentation über den Verbleib der Cartridges, die nun auf Xbox Live ihre Premiere feiern wird. Fast wäre das ganze Projekt auch gar nicht zustandegekommen, denn New Mexico wollte zunächst keine Freigabe für die Grabungsarbeiten erteilen, nachdem die Arbeiten bereits begonnen hatten.
Nun also endlich der Erfolg. Die Legende ist wahr. Zwar kann noch nicht bestätigt werden, ob es sich tatsächlich um Millionen vergrabener Cartridges handeln soll, doch zumindest wurden bereits Hunderte Exemplare bestätigt. Damit konnte das Team auch den Zeitrahmen von zwei Wochen einhalten, innerhalb dessen man die Exemplare finden wollte. Und wie man unten sehen kann, stimmt auch die Annahme, dass Atari die Buddelaktion gleich dazu nutzte, weitere unverkaufte Spiele mit zu vergraben, das Exemplar ganz rechts ist Centipede. Zudem wurden auch Exemplare von Missile Command gefunden.
Die mehrteilige Doku ensteht unter der Regie von Zak Penn, Drehbuchautor von X-Men 2, Marvel's The Avengers, und wird ihre Premiere zunächst auf Xbox Live exklusiv auf Xbox One und Xbox 360 feiern.



Microsoft sicherte sich die Rechte für eine Dokumentation über den Verbleib der Cartridges, die nun auf Xbox Live ihre Premiere feiern wird. Fast wäre das ganze Projekt auch gar nicht zustandegekommen, denn New Mexico wollte zunächst keine Freigabe für die Grabungsarbeiten erteilen, nachdem die Arbeiten bereits begonnen hatten.
Nun also endlich der Erfolg. Die Legende ist wahr. Zwar kann noch nicht bestätigt werden, ob es sich tatsächlich um Millionen vergrabener Cartridges handeln soll, doch zumindest wurden bereits Hunderte Exemplare bestätigt. Damit konnte das Team auch den Zeitrahmen von zwei Wochen einhalten, innerhalb dessen man die Exemplare finden wollte. Und wie man unten sehen kann, stimmt auch die Annahme, dass Atari die Buddelaktion gleich dazu nutzte, weitere unverkaufte Spiele mit zu vergraben, das Exemplar ganz rechts ist Centipede. Zudem wurden auch Exemplare von Missile Command gefunden.
Die mehrteilige Doku ensteht unter der Regie von Zak Penn, Drehbuchautor von X-Men 2, Marvel's The Avengers, und wird ihre Premiere zunächst auf Xbox Live exklusiv auf Xbox One und Xbox 360 feiern.




