
Liquid B
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.10.2013
- Beiträge
- 3.473
- Punkte für Reaktionen
- 3.257
- Xbox Gamertag
- LX Murphy76
Die Xbox One verkauft sich nach wie vor solide, jedoch schlechter als die Konkurrenz. Durch die Einführung einer Version ohne Kinect sind die Verkaufszahlen im Juni allerdings mehr als verdoppelt worden, wie Microsoft verkündet.
Im Mai kündigte Microsoft an, dass die Xbox One künftig auch ohne die umstrittene Kinect-Kamera verkauft wird - zu einem wettbewerbsfähigen Preis von 399 Euro. Das ist der Preis, der auch für die neue Konsole der Konkurrenz bezahlt werden muss. Die Entscheidung wurde unter anderem getroffen, um die Verkäufe der Xbox One anzukurbeln. Eine Entscheidung, die offenbar Früchte getragen hat.
Am 9. Juni startete die Xbox One ohne Kinect und kurz vor der Veröffentlichung der neuesten NPD-Daten gab Microsoft bekannt, dass sich die Verkaufszahlen der Konsole im Juni in den USA "mehr als verdoppelt" haben. Über eine Fußnote wurde angefügt, dass man sich dabei auf interne Daten bezieht, die die Anzahl der tatsächlich verkauften Konsolen angibt.
Aussagekräftige Zahlen wurden jedoch nicht genannt. Auch gibt es keine aktualisierte Angabe zu den bisherigen Gesamtverkäufen der Konsole. Verglichen wurden die Juni-Zahlen mit dem Mai diesen Jahres. Letzten bestätigten Meldungen zufolge wurden von der Xbox One bis Dezember 2013 3 Millionen Exemplare verkauft. Im März wurde bekannt gegeben, dass 5 Millionen Exemplare ausgeliefert wurden.
Leider gibt es seit Anfang April weder zur Xbox One noch zur PlayStation 4, die derzeit bei mindestens 7 Millionen Konsolen (schätzungsweise sogar 9 Millionen) rangiert, aktuelle Zahlen. Demnach ist auch über die Verkäufe aus dem Mai wenig bekannt, wodurch sich nicht einordnen lässt, wie viele Exemplare genau diese "Verdopplung" ausmacht. Es lässt sich jedoch vermuten, dass zu einem der nächsten großen Events (San Diego Comic-Con Ende Juli, Gamescom im August oder der Tokyo Game Show im September) von beiden Herstellern neue Zahlen genannt werden.
Möglicherweise wird dies auch zum Launch der Xbox One in Japan (am 4. September) oder in den anderen im September versorgten Ländern (z. B. Belgien, China, Russland, Schweiz und Skandinavien) geschehen.
Auch die Ankündigungen der E3, für die Microsoft mit einer Auszeichnung für das beste Spiele-Lineup des Jahres bedacht wurde, sollen laut Microsoft eine positive Auswirkung auf die Verkaufszahlen haben.
Quelle: Xbox One: Verkaufszahlen haben sich im Juni mehr als verdoppelt6/
Im Mai kündigte Microsoft an, dass die Xbox One künftig auch ohne die umstrittene Kinect-Kamera verkauft wird - zu einem wettbewerbsfähigen Preis von 399 Euro. Das ist der Preis, der auch für die neue Konsole der Konkurrenz bezahlt werden muss. Die Entscheidung wurde unter anderem getroffen, um die Verkäufe der Xbox One anzukurbeln. Eine Entscheidung, die offenbar Früchte getragen hat.
Am 9. Juni startete die Xbox One ohne Kinect und kurz vor der Veröffentlichung der neuesten NPD-Daten gab Microsoft bekannt, dass sich die Verkaufszahlen der Konsole im Juni in den USA "mehr als verdoppelt" haben. Über eine Fußnote wurde angefügt, dass man sich dabei auf interne Daten bezieht, die die Anzahl der tatsächlich verkauften Konsolen angibt.
Aussagekräftige Zahlen wurden jedoch nicht genannt. Auch gibt es keine aktualisierte Angabe zu den bisherigen Gesamtverkäufen der Konsole. Verglichen wurden die Juni-Zahlen mit dem Mai diesen Jahres. Letzten bestätigten Meldungen zufolge wurden von der Xbox One bis Dezember 2013 3 Millionen Exemplare verkauft. Im März wurde bekannt gegeben, dass 5 Millionen Exemplare ausgeliefert wurden.
Leider gibt es seit Anfang April weder zur Xbox One noch zur PlayStation 4, die derzeit bei mindestens 7 Millionen Konsolen (schätzungsweise sogar 9 Millionen) rangiert, aktuelle Zahlen. Demnach ist auch über die Verkäufe aus dem Mai wenig bekannt, wodurch sich nicht einordnen lässt, wie viele Exemplare genau diese "Verdopplung" ausmacht. Es lässt sich jedoch vermuten, dass zu einem der nächsten großen Events (San Diego Comic-Con Ende Juli, Gamescom im August oder der Tokyo Game Show im September) von beiden Herstellern neue Zahlen genannt werden.
Möglicherweise wird dies auch zum Launch der Xbox One in Japan (am 4. September) oder in den anderen im September versorgten Ländern (z. B. Belgien, China, Russland, Schweiz und Skandinavien) geschehen.
Auch die Ankündigungen der E3, für die Microsoft mit einer Auszeichnung für das beste Spiele-Lineup des Jahres bedacht wurde, sollen laut Microsoft eine positive Auswirkung auf die Verkaufszahlen haben.
Quelle: Xbox One: Verkaufszahlen haben sich im Juni mehr als verdoppelt6/
Zuletzt bearbeitet: