
DARK-THREAT
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.01.2014
- Beiträge
- 10.026
- Punkte für Reaktionen
- 6.026
Durch die neuen Konsolen ist es ja generell leichter eine geschmeidige Entwicklung hinzulegen, aber wie der CEO der Strike Suit Zero-Entwickler nun erklärt, macht sich die Xbox da besonders gut.
Es ist ja immer eine wunderbare Nachricht, wenn man hört, dass es sich sehr leicht für unsere heißgeliebten Konsolen entwickeln lässt - der CEO von Born Ready gerät jetzt bei der Xbox One aber mal ein wenig ins schwärmen.
"Mit der Xbox One hardware zu arbeiten und ein Spiel aufzusetzen und zum Laufen zu bringen, war eine großartige Erfahrung.", erklärt James Brooksby in einer Q&A auf Xbox Wire.
"Wenn man bedenkt, dass ich seit der originalen PlayStation mit Konsolen gearbeitet habe und seitdem im Grunde genommen mit jedem weiteren Konsolenformat, würde ich das als die leichteste Entwicklung für Konsolen in meiner Karriere einstufen. Ich war begeistert davon, wie schnell das Team Strike Suit Zero aufgestellt und zum Laufen gebracht hatte.
Die Architektur der Xbox One, die Chipsets und die Software-Entscheidungen und der Fakt, dass sie eingebaute Lagen von Direct X hat, bedeutet es war ein einfacher Übergang für das Team. In vorherigen Konsolengenerationen hat man extrem komplizierte Hardware und Software Set-Ups gesehen (oftmals aus guten Gründen) und das hat oft bedeutet, dass die Entwicklung für Konsolen problematisch und unerreichbar für manche war.
Das gilt vor allem für kleinere Entwickler, die nicht die Ressourcen, oder Expertise hatten um ein Konsolen-Spiel zu entwickeln, vor allem mit kleinen Budgets. Die Architektur der Xbox One bedeutet, dass das Entwickeln für eine Konsole nie einfacher war und endlich für kleinere Teams erreichbar ist, bis hin zu dem einsamen Entwickler, der etwas in seinem Schlafzimmer entwickelt."
Strike Suit Zero: Directors Cut ist ab morgen für Xbox One und PS4 zu haben. Ihr könnt euch ja mal ansehen, ob sich das einfache Entwickeln auch auf das Spiel selbst ausgewirkt hat.
Born Ready CEO erklärt: Auf der Xbox One lässt es sich so leicht entwickeln, wie auf noch keiner Konsole zuvor
Es ist ja immer eine wunderbare Nachricht, wenn man hört, dass es sich sehr leicht für unsere heißgeliebten Konsolen entwickeln lässt - der CEO von Born Ready gerät jetzt bei der Xbox One aber mal ein wenig ins schwärmen.
"Mit der Xbox One hardware zu arbeiten und ein Spiel aufzusetzen und zum Laufen zu bringen, war eine großartige Erfahrung.", erklärt James Brooksby in einer Q&A auf Xbox Wire.
"Wenn man bedenkt, dass ich seit der originalen PlayStation mit Konsolen gearbeitet habe und seitdem im Grunde genommen mit jedem weiteren Konsolenformat, würde ich das als die leichteste Entwicklung für Konsolen in meiner Karriere einstufen. Ich war begeistert davon, wie schnell das Team Strike Suit Zero aufgestellt und zum Laufen gebracht hatte.
Die Architektur der Xbox One, die Chipsets und die Software-Entscheidungen und der Fakt, dass sie eingebaute Lagen von Direct X hat, bedeutet es war ein einfacher Übergang für das Team. In vorherigen Konsolengenerationen hat man extrem komplizierte Hardware und Software Set-Ups gesehen (oftmals aus guten Gründen) und das hat oft bedeutet, dass die Entwicklung für Konsolen problematisch und unerreichbar für manche war.
Das gilt vor allem für kleinere Entwickler, die nicht die Ressourcen, oder Expertise hatten um ein Konsolen-Spiel zu entwickeln, vor allem mit kleinen Budgets. Die Architektur der Xbox One bedeutet, dass das Entwickeln für eine Konsole nie einfacher war und endlich für kleinere Teams erreichbar ist, bis hin zu dem einsamen Entwickler, der etwas in seinem Schlafzimmer entwickelt."
Strike Suit Zero: Directors Cut ist ab morgen für Xbox One und PS4 zu haben. Ihr könnt euch ja mal ansehen, ob sich das einfache Entwickeln auch auf das Spiel selbst ausgewirkt hat.
Born Ready CEO erklärt: Auf der Xbox One lässt es sich so leicht entwickeln, wie auf noch keiner Konsole zuvor