A
AceUp
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.06.2014
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Habe seit 2 tagen nen speedport w724v und bin erstaunlicher weise sehr zufrieden damit
Hab jetzt nen IP anschluss und hatte ja eig viel über probleme bezüglich IPv6 und den speedports gelesen aber komischerweise war mein nat type auf der one sofort offen als ich sie verbunden hab. Ghosts (nur zum testen da
) hat auch nen offenen NAT obwohl ich keinerlei ports im router freigeschaltet habe, was mir ein wenig bedenken macht denn bei der 360 musste ich für black ops 2 die ports freigeben
Seit heute habe ich jedoch 100% paketverlust (vor 2 tagen waren es noch 0%) wenn ich die verbindung teste, denke mal aber das liegt an xbox live, habe schon in nem anderen thread gelesen, dass so manch anderer das selbe problem hat.
Ich hätte 2 kurze fragen:
1. Die one bekommt ja ab und zu ne andere IP zugeteilt vom router soweit ich das verstanden habe? Sollte ich also der one ne feste IP zuweisen oder lieber so lassen, da ich ja trotzdem überall nen offenen NAT habe?
2. Sollte ich trotzdem die ports im router freigeben? Würde aber nicht viel sinn machen ohne feste IP da sich die IP ständig ändert?
Bonusfragen:
Beim speedport kann man ja nur ein bestimmtes port für ein system freigeben, gibt auch noch die option "dynamische portfreischaltung" heisst das, dass die ports dann allgemein freigegeben werden, also für alle gräte?
Falls ich jetzt der one ne feste ip zuweise, kann ich ihr die selbe IP wie der 360 zuweisen, sodass ich nur einmal die ports freigeben muss?
So das wärs erstmal
Danke schonmal
Habe seit 2 tagen nen speedport w724v und bin erstaunlicher weise sehr zufrieden damit
Hab jetzt nen IP anschluss und hatte ja eig viel über probleme bezüglich IPv6 und den speedports gelesen aber komischerweise war mein nat type auf der one sofort offen als ich sie verbunden hab. Ghosts (nur zum testen da
Seit heute habe ich jedoch 100% paketverlust (vor 2 tagen waren es noch 0%) wenn ich die verbindung teste, denke mal aber das liegt an xbox live, habe schon in nem anderen thread gelesen, dass so manch anderer das selbe problem hat.
Ich hätte 2 kurze fragen:
1. Die one bekommt ja ab und zu ne andere IP zugeteilt vom router soweit ich das verstanden habe? Sollte ich also der one ne feste IP zuweisen oder lieber so lassen, da ich ja trotzdem überall nen offenen NAT habe?
2. Sollte ich trotzdem die ports im router freigeben? Würde aber nicht viel sinn machen ohne feste IP da sich die IP ständig ändert?
Bonusfragen:
Beim speedport kann man ja nur ein bestimmtes port für ein system freigeben, gibt auch noch die option "dynamische portfreischaltung" heisst das, dass die ports dann allgemein freigegeben werden, also für alle gräte?
Falls ich jetzt der one ne feste ip zuweise, kann ich ihr die selbe IP wie der 360 zuweisen, sodass ich nur einmal die ports freigeben muss?
So das wärs erstmal
Danke schonmal