IC3M@N FX
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.02.2014
- Beiträge
- 1.895
- Punkte für Reaktionen
- 618
- Xbox Gamertag
- IC3M4N FX1982
Hi ich dachte ich mache mal ein Review zu meinen neuen Microsoft Nokia Lumia 930. Zur Info die Bilder sind nicht von mir
Die Technischen Daten:
Bildschirm: Das Microsoft Nokia Lumia hat ein 5 Zoll OLED Touchscreen Panel in FullHD Auflösung 1920x1080 mit Gorilla Glass 3, die Pixeldichte ist 441 PPI somit extrem Scharf. Die Farben sind OLED Typisch sehr prächtig und absolut Blickwinkel stabil. Der Schwarzwert sucht seines gleichen da SLCD und ähnlichen LCD Technologien lange nicht diesen Schwarzwert hinkriegen.
Das einzige Negative das man OLED/AMOLED sagen kann ist das die Helligkeit sich in Mittelfeld bewegt gegenüber die SLCD oder IPS
Panels die mehr Leisten können z.b mein Sony Xperia Z2.
SoC: Das Herz des Lumia 930 ist ein Quadcore Prozessor aus dem Hause Qualcomm, der Snapdragon 800 und taktet 2,2 Ghz leider ist die SoC nicht mehr ganz taufrisch, aber ist immer noch ein Highend SoC die nur Flagships vorbehalten ist. Die GPU ist eine Adreno 330 die mit 450 Mhz taktet. Die SoC hat mit mehr als genug Power für die nächsten 2-3 Jahre für Games und Multimedia Anwendungen.
Speicher: Der Nokia Lumia 930 hat 2 GB LDDR3 großen Arbeitsspeicher. Der Interne Speicherplatz beträgt 32 GB wovon 25 GB Frei sind. Ein Steckplatz für eine Micro SD Karte fehlt leider was aber nicht besonders Negativ auffällt da 32 GB mehr als genug ausreicht für die meisten.
Konnektivität: Der Lumia 930 unterstützt LTE 150 Mbit/s in Downstream und 50 Mbit/s in Upstream. Im UMTS Netz ist man mit 42,2 Mbit/s in Downstream und 5,76 Mbit/s in Upstream unterwegs.
Wlan beherrscht der Lumia 930 in den aktuellen 802.11 a/b/g/n/ac
Standart. Darüber hinaus hat der Lumia 930 Bluetooth 4.0 und NFC on Board. Der Akku ist 2420 mAh stark und nicht austauschbar es wird mit einer Micro USB Schnittstelle Aufgeladen. Das Akku ist meiner Meinung nach ein bisschen schwach auf der Brust, insbesondere weil das Lumia 930 ein 5 Zoll Display hat. Hier hätte Microsoft/Nokia besser getan einen stärkeren Akku zu verbauen siehe Konkurrenz in 5 Zoll Segment.
Die Gespräche über Lumia 930 liefen Glasklar ich konnte mich ohne Probleme mit meinen Gegenüber verständigen ohne rauschen oder Echo. Getestet hab ich es mit 1&1 (Vodafone Netz) und AldiTalk Medion (E-Plus) in Frankfurt am Main.
Kamera: Die Besonderheit der Lumia Serie war und ist schon immer die Kamera! Die einen Optischen Bildstabilisator und eine richtig gute Low Light Performance hat. Die Hauptkamera hat eine Optik von Carl Zeiss und hat 6 Linsen und 20 Megapixel mit Dual Blitz LED. Die Bilder sind für mich gestochen Scharf und haben natürliche Farben. Für mich bisher die beste Smartphone Kamera die ich je hatte sogar besser als mein Sony Xperia Z2! Die Videos werden in FullHD aufgenommen, leider kein 4K wie mein Xperia Z2 was aber nicht schlimm ist. 4K nimmt einfach zuviel Speicher um es vernünftig zu benutzen. Solange es keine Ressourcen schonendes Codec gibt ist 4K einfach nutzlos....
Eine weitere Besonderheit ist während der Video Aufnahme Rich Recording die mit 4 Mikrofonen unterstützt wird somit Surround Sound.
Verarbeitung: Das Design und die Verarbeitung ist Nokia Typisch tadellos und einfach Perfekt. Das Smartphone 9,8 mm Dick und 167 Gr. schwer, schlank ist sicherlich was anderes aber es ist auch nicht besonders Dick das man ein Backstein in den Händen hält. Es ist ein Monoblock Gehäuse aus Polycarbonat mit einen Metallrahmen das mehr als wertig ist. Es knarzt nix und fühlt sich genauso Edel und Wertvoll an wie mein Xperia Z2 mit seiner Glas/Metall Unibody Design. Leider neigt das Smartphone ein bisschen zu Warm zu werden bei längeren gebrauch durch anspruchsvolle Apps z.b Games dann wird es ein bisschen mehr als Handwarm. Ich hoffe Nokia bekommt es mit diversen Firmware Updates das noch im Griff.
So kommen wir zu Software das Verkaufsargument bei Windows Phone!
Windows Phone 8.1 OS+ GDR1 Devoleper Preview:
Was soll ich sagen Microsoft kann wie Apple einfach Betriebsysteme Herstellen es läuft absolut Smooth und Intuitiv vor allem Ressourcen schonend. Das Metro Design gefällt mir besonders da es was neues ist für mich. Das Flat Design mit seinen Kacheln ist Optisch und Praktisch einfach Klasse. Durch Live Tiles von diversen Apps werde ich mit kleinen Infos gefüttert ohne die Applikation starten zu müssen, und wenn eine Info mich besonders Interessiert dann starte ich die Applikation und bekomme die volle Info! Da können sich Android und iOS mal eine Scheibe abschneiden wie elegant Microsoft das gelöst hat.
Auch mit Google Diensten hat es kein Problem E-Mails von Googlemail werden Ordnungsgemäß gepusht, Kontakte und Kalender werden Synchronisiert. Nur bei Google Diensten wie Google+ Fotos, Google Drive gibt es keine Nativen Apps bzw. die was taugen zumindest kenne ich sie noch nicht, man muss leider alles über die Website machen schade. Youtube (Metrotube), Twitch (GameTV ,Life Gaming) usw. ist aber kein Problem z.b Metrotube ist ein Ansprechendes App was die Native App von Google mehr als vergessen lässt. Microsoft hat durch Windows Phone 8.1 endlich genau wie Android und iOS ihre Nachrichten Zentrale bekommen wo man verpasste Anrufe,SMS,WhatsApp und andere Nachrichten aufgelistet bekommt. Zusätzlich ist es mit einer Actionbar versehen wo man Wlan,Bluetooth ect. Ein/Ausschalten kann. Dank Devoleper Preview GDR1 hat jetzt Windows Phone auch endlich Ordner wo man Apps/Kacheln in einen Ordner versehen kann dadurch kann man besser die Apps Organisieren und es sieht einfach besser aus und muß die Apps nicht suchen. Was ich besonders gut finde ist das Windows Phone insbesondere für ältere Semester z.b meine Mutter die Kacheln in 3 großen anpassen kann in Bento Prinzip aufbauen kann und dadurch ein Idioten sicheren Layout gestalten kann, für Leute die einfach kein Bezug für Smartphones haben oder wollen, da z.b zu kompliziert und überladen aber dennoch sich ein aktuelles Handy/Smartphone wünschen z.b Lumia 630 günstig und gut für Jung oder Alt.
Nokia Apps & Windows Phone Apps und AppStore:
Lumia Smartphones zeichnen sich durch ihre Premium Apps aus. Die sich alle Qualitativ problemlos mit Apple messen lassen bzw. sogar überflügeln (Offline Navigation, Maps & Here+) Bildbearbeitung Apps usw. so ein Software Paket bietet weder Apple noch Google in dieser Qualität umsonst an. Ständig kommen neue Apps oder Updates von Nokia/Microsoft um mehr Qualität aus dem Apps rauszuholen.
Leider kann man das Windows AppStore nicht vergleichen mit dem AppStore aus Cupertino oder Google weder die Menge (Android) noch die Qualität (iOS). Zuviel gibt es von Gefühlten 1000sten Taschenlampen App oder Youtube App dadurch ist auch viel Schrott im AppStore unterwegs. Eines muss ich aber klarstellen die wichtigsten Apps sind alle vertreten Facebook,Twitter,Whatsapp Mediaplayer der alles abspielt MKVs,xvid usw. diverse Banken Apps, News, Reader ect. ist alles vorhanden um ein Smartphone im Alltag zu benutzen ohne Probleme den dafür ist es da! Für den Poweruser der gerne Spielt und auf Chromecast oder Apple TV Filme streamt Watchever, Amazon Lovefilm usw. Emulatoren oder Blockbuster Games auf sein Smartphones spielt sieht es da schon bisschen schlechter aus. Es gibt zwar einige Gute Games von Gameloft und andere Hersteller z.b die Modern Combat Serie, Asphalt Serie, Final Fantasy usw. aber lange nicht die Vielfalt wie bei den anderen AppStores was sich jedenfalls in Zukunft sicherlich ändern wird.
Pro & Kontra:
+ Nokia Typisch Zeitloses Design
+ Sehr schönes Display gestochen Scharf und Brillant
+ Hervorragende Arbeitsgeschwindigkeit
+ Aktuelle Windows Phone OS Metro Design und Live Tiles
+ Besonders gute Kamera für Schnappschüsse und Videoaufnahmen.
+ Nokia Apps Kostenlose Navigation, Premium Apps
+ Alle wichtigen Apps vorhanden in Windows Phone Store für den Alltag
+ Microsoft eigene Apps und Dienste insbesondere für Unternehmen
= Google Dienste Alternative Apps manche gut manche schlecht
= WP AppStore hat zuviel Schund Apps fällt zumindest mehr auf
= Manche Apps Teuerer als im AppStore/PlayStore
- Akkulaufzeit könnte ein Tick länger sein
- Smartphone neigt ein bisschen zu Warm zu werden
- Es gibt schlankere Smartphones mit gleicher bzw. besserer Hardware
Fazit:
Ich bereue es nicht mir das Lumia 930 gekauft zu haben da bei mir das Geld gerade locker lag wollte ich mal was anderes probieren. Ich wollte weg von Android und iOS da sie mehr oder weniger sich mehr ähneln.
Ich hab zwar immer noch mein Xperia Z2 aber da ich 2 Handy Nummern habe eine Geschäftlich und eine Privat war es eine willkommene Sache für mich.
Die Technischen Daten:
Bildschirm: Das Microsoft Nokia Lumia hat ein 5 Zoll OLED Touchscreen Panel in FullHD Auflösung 1920x1080 mit Gorilla Glass 3, die Pixeldichte ist 441 PPI somit extrem Scharf. Die Farben sind OLED Typisch sehr prächtig und absolut Blickwinkel stabil. Der Schwarzwert sucht seines gleichen da SLCD und ähnlichen LCD Technologien lange nicht diesen Schwarzwert hinkriegen.
Das einzige Negative das man OLED/AMOLED sagen kann ist das die Helligkeit sich in Mittelfeld bewegt gegenüber die SLCD oder IPS
Panels die mehr Leisten können z.b mein Sony Xperia Z2.
SoC: Das Herz des Lumia 930 ist ein Quadcore Prozessor aus dem Hause Qualcomm, der Snapdragon 800 und taktet 2,2 Ghz leider ist die SoC nicht mehr ganz taufrisch, aber ist immer noch ein Highend SoC die nur Flagships vorbehalten ist. Die GPU ist eine Adreno 330 die mit 450 Mhz taktet. Die SoC hat mit mehr als genug Power für die nächsten 2-3 Jahre für Games und Multimedia Anwendungen.
Speicher: Der Nokia Lumia 930 hat 2 GB LDDR3 großen Arbeitsspeicher. Der Interne Speicherplatz beträgt 32 GB wovon 25 GB Frei sind. Ein Steckplatz für eine Micro SD Karte fehlt leider was aber nicht besonders Negativ auffällt da 32 GB mehr als genug ausreicht für die meisten.
Konnektivität: Der Lumia 930 unterstützt LTE 150 Mbit/s in Downstream und 50 Mbit/s in Upstream. Im UMTS Netz ist man mit 42,2 Mbit/s in Downstream und 5,76 Mbit/s in Upstream unterwegs.
Wlan beherrscht der Lumia 930 in den aktuellen 802.11 a/b/g/n/ac
Standart. Darüber hinaus hat der Lumia 930 Bluetooth 4.0 und NFC on Board. Der Akku ist 2420 mAh stark und nicht austauschbar es wird mit einer Micro USB Schnittstelle Aufgeladen. Das Akku ist meiner Meinung nach ein bisschen schwach auf der Brust, insbesondere weil das Lumia 930 ein 5 Zoll Display hat. Hier hätte Microsoft/Nokia besser getan einen stärkeren Akku zu verbauen siehe Konkurrenz in 5 Zoll Segment.
Die Gespräche über Lumia 930 liefen Glasklar ich konnte mich ohne Probleme mit meinen Gegenüber verständigen ohne rauschen oder Echo. Getestet hab ich es mit 1&1 (Vodafone Netz) und AldiTalk Medion (E-Plus) in Frankfurt am Main.
Kamera: Die Besonderheit der Lumia Serie war und ist schon immer die Kamera! Die einen Optischen Bildstabilisator und eine richtig gute Low Light Performance hat. Die Hauptkamera hat eine Optik von Carl Zeiss und hat 6 Linsen und 20 Megapixel mit Dual Blitz LED. Die Bilder sind für mich gestochen Scharf und haben natürliche Farben. Für mich bisher die beste Smartphone Kamera die ich je hatte sogar besser als mein Sony Xperia Z2! Die Videos werden in FullHD aufgenommen, leider kein 4K wie mein Xperia Z2 was aber nicht schlimm ist. 4K nimmt einfach zuviel Speicher um es vernünftig zu benutzen. Solange es keine Ressourcen schonendes Codec gibt ist 4K einfach nutzlos....
Eine weitere Besonderheit ist während der Video Aufnahme Rich Recording die mit 4 Mikrofonen unterstützt wird somit Surround Sound.
Verarbeitung: Das Design und die Verarbeitung ist Nokia Typisch tadellos und einfach Perfekt. Das Smartphone 9,8 mm Dick und 167 Gr. schwer, schlank ist sicherlich was anderes aber es ist auch nicht besonders Dick das man ein Backstein in den Händen hält. Es ist ein Monoblock Gehäuse aus Polycarbonat mit einen Metallrahmen das mehr als wertig ist. Es knarzt nix und fühlt sich genauso Edel und Wertvoll an wie mein Xperia Z2 mit seiner Glas/Metall Unibody Design. Leider neigt das Smartphone ein bisschen zu Warm zu werden bei längeren gebrauch durch anspruchsvolle Apps z.b Games dann wird es ein bisschen mehr als Handwarm. Ich hoffe Nokia bekommt es mit diversen Firmware Updates das noch im Griff.
So kommen wir zu Software das Verkaufsargument bei Windows Phone!
Windows Phone 8.1 OS+ GDR1 Devoleper Preview:
Was soll ich sagen Microsoft kann wie Apple einfach Betriebsysteme Herstellen es läuft absolut Smooth und Intuitiv vor allem Ressourcen schonend. Das Metro Design gefällt mir besonders da es was neues ist für mich. Das Flat Design mit seinen Kacheln ist Optisch und Praktisch einfach Klasse. Durch Live Tiles von diversen Apps werde ich mit kleinen Infos gefüttert ohne die Applikation starten zu müssen, und wenn eine Info mich besonders Interessiert dann starte ich die Applikation und bekomme die volle Info! Da können sich Android und iOS mal eine Scheibe abschneiden wie elegant Microsoft das gelöst hat.
Auch mit Google Diensten hat es kein Problem E-Mails von Googlemail werden Ordnungsgemäß gepusht, Kontakte und Kalender werden Synchronisiert. Nur bei Google Diensten wie Google+ Fotos, Google Drive gibt es keine Nativen Apps bzw. die was taugen zumindest kenne ich sie noch nicht, man muss leider alles über die Website machen schade. Youtube (Metrotube), Twitch (GameTV ,Life Gaming) usw. ist aber kein Problem z.b Metrotube ist ein Ansprechendes App was die Native App von Google mehr als vergessen lässt. Microsoft hat durch Windows Phone 8.1 endlich genau wie Android und iOS ihre Nachrichten Zentrale bekommen wo man verpasste Anrufe,SMS,WhatsApp und andere Nachrichten aufgelistet bekommt. Zusätzlich ist es mit einer Actionbar versehen wo man Wlan,Bluetooth ect. Ein/Ausschalten kann. Dank Devoleper Preview GDR1 hat jetzt Windows Phone auch endlich Ordner wo man Apps/Kacheln in einen Ordner versehen kann dadurch kann man besser die Apps Organisieren und es sieht einfach besser aus und muß die Apps nicht suchen. Was ich besonders gut finde ist das Windows Phone insbesondere für ältere Semester z.b meine Mutter die Kacheln in 3 großen anpassen kann in Bento Prinzip aufbauen kann und dadurch ein Idioten sicheren Layout gestalten kann, für Leute die einfach kein Bezug für Smartphones haben oder wollen, da z.b zu kompliziert und überladen aber dennoch sich ein aktuelles Handy/Smartphone wünschen z.b Lumia 630 günstig und gut für Jung oder Alt.
Nokia Apps & Windows Phone Apps und AppStore:
Lumia Smartphones zeichnen sich durch ihre Premium Apps aus. Die sich alle Qualitativ problemlos mit Apple messen lassen bzw. sogar überflügeln (Offline Navigation, Maps & Here+) Bildbearbeitung Apps usw. so ein Software Paket bietet weder Apple noch Google in dieser Qualität umsonst an. Ständig kommen neue Apps oder Updates von Nokia/Microsoft um mehr Qualität aus dem Apps rauszuholen.
Leider kann man das Windows AppStore nicht vergleichen mit dem AppStore aus Cupertino oder Google weder die Menge (Android) noch die Qualität (iOS). Zuviel gibt es von Gefühlten 1000sten Taschenlampen App oder Youtube App dadurch ist auch viel Schrott im AppStore unterwegs. Eines muss ich aber klarstellen die wichtigsten Apps sind alle vertreten Facebook,Twitter,Whatsapp Mediaplayer der alles abspielt MKVs,xvid usw. diverse Banken Apps, News, Reader ect. ist alles vorhanden um ein Smartphone im Alltag zu benutzen ohne Probleme den dafür ist es da! Für den Poweruser der gerne Spielt und auf Chromecast oder Apple TV Filme streamt Watchever, Amazon Lovefilm usw. Emulatoren oder Blockbuster Games auf sein Smartphones spielt sieht es da schon bisschen schlechter aus. Es gibt zwar einige Gute Games von Gameloft und andere Hersteller z.b die Modern Combat Serie, Asphalt Serie, Final Fantasy usw. aber lange nicht die Vielfalt wie bei den anderen AppStores was sich jedenfalls in Zukunft sicherlich ändern wird.
Pro & Kontra:
+ Nokia Typisch Zeitloses Design
+ Sehr schönes Display gestochen Scharf und Brillant
+ Hervorragende Arbeitsgeschwindigkeit
+ Aktuelle Windows Phone OS Metro Design und Live Tiles
+ Besonders gute Kamera für Schnappschüsse und Videoaufnahmen.
+ Nokia Apps Kostenlose Navigation, Premium Apps
+ Alle wichtigen Apps vorhanden in Windows Phone Store für den Alltag
+ Microsoft eigene Apps und Dienste insbesondere für Unternehmen
= Google Dienste Alternative Apps manche gut manche schlecht
= WP AppStore hat zuviel Schund Apps fällt zumindest mehr auf
= Manche Apps Teuerer als im AppStore/PlayStore
- Akkulaufzeit könnte ein Tick länger sein
- Smartphone neigt ein bisschen zu Warm zu werden
- Es gibt schlankere Smartphones mit gleicher bzw. besserer Hardware
Fazit:
Ich bereue es nicht mir das Lumia 930 gekauft zu haben da bei mir das Geld gerade locker lag wollte ich mal was anderes probieren. Ich wollte weg von Android und iOS da sie mehr oder weniger sich mehr ähneln.
Ich hab zwar immer noch mein Xperia Z2 aber da ich 2 Handy Nummern habe eine Geschäftlich und eine Privat war es eine willkommene Sache für mich.