
Lizco
Administrator
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.141
- Punkte für Reaktionen
- 631
- Xbox Gamertag
- XboxPassionDE
Kürzlich hat Microsoft eine Steigerung der GPU-Taktfrequenz um rund 53 Mhz bestätigt. Gutmöglich das noch weitere Änderungen an der Hardware geplant sind.Knapp 7 Prozent mehr Grafikleistung haben die rund 53 Mhz bewirkt. Nun stellt sich die Frage, ob bis zum Launch der Xbox One noch weitere Änderungen geplant sind - oder gar eine Änderung der Hardwarespezifikationen? Da es sich um die 53 Mhz GPU-Steigerung aber lediglich um einen Software-Trick handelt und nicht etwa um eine Änderung der Hardware selbst, bedeutet das noch lange nichts.
Auch befindet sich die Xbox One bereits in der Produktion... eine derzeitige Änderung der Hardware, würde einiges über den Haufen werfen. Zumal auch die Zulieferer eingebunden werden müssen und das wiederum viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Hardware und Leistung wird also weitgehenst so bleiben und großartige Änderungen sind nicht geplant. Microsoft hat sich allerdings zum Stromverbrauch der Xbox One geäußert. Die Xbox selbst soll etwa 10 Jahre problemlos laufen... und gerne lässt man die Konsole auch direkt am laufen, um sich ewige Ladezeiten zu ersparen. Im Standby-Modus wird die Xbox laut Aussage etwa 14 Watt pro Stunde verbrauchen. Im absoluten Ruhezustand sogar nur einen halben Watt.
Was die Positionierung der One anbelangt... so ist diese für eine horizontale Auslegung geplant und nicht etwa vertikal/horizontal - wie bei der Ps4. Hauptgrund hierfür sind die Luftschlitze... denn immerhin soll die One so gekühlt werden, dass sie gar bei Volllast kaum hörbar ist. Und wer will schon einen ständig laufenden Staubsauger im Hintergrund hören?
Die komplette Meldung über die Hardwareänderung und Stromverbrauch gibt es bei 4players.de.
Auch befindet sich die Xbox One bereits in der Produktion... eine derzeitige Änderung der Hardware, würde einiges über den Haufen werfen. Zumal auch die Zulieferer eingebunden werden müssen und das wiederum viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Hardware und Leistung wird also weitgehenst so bleiben und großartige Änderungen sind nicht geplant. Microsoft hat sich allerdings zum Stromverbrauch der Xbox One geäußert. Die Xbox selbst soll etwa 10 Jahre problemlos laufen... und gerne lässt man die Konsole auch direkt am laufen, um sich ewige Ladezeiten zu ersparen. Im Standby-Modus wird die Xbox laut Aussage etwa 14 Watt pro Stunde verbrauchen. Im absoluten Ruhezustand sogar nur einen halben Watt.
Was die Positionierung der One anbelangt... so ist diese für eine horizontale Auslegung geplant und nicht etwa vertikal/horizontal - wie bei der Ps4. Hauptgrund hierfür sind die Luftschlitze... denn immerhin soll die One so gekühlt werden, dass sie gar bei Volllast kaum hörbar ist. Und wer will schon einen ständig laufenden Staubsauger im Hintergrund hören?
Die komplette Meldung über die Hardwareänderung und Stromverbrauch gibt es bei 4players.de.