
Lizco
Administrator
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.141
- Punkte für Reaktionen
- 631
- Xbox Gamertag
- XboxPassionDE
Dass bei Microsoft ein kräftiger Wind geweht hat und der Druck ziemlich zugenommen hat die Tage... müssen wir wohl nicht weiter erläutern. Nun hat das Redmonder Unternehmen reagiert und einige Änderungen vorgenommen.
Die Xbox One muss nun nicht alle 24 Stunden einmal an das Internet gekoppelt werden. Ebenso wird es keine Einschränkungen beim Weiterverkauf oder Tausch von Spielen geben.
Gebrauchte Spiele lassen sich also nun ab sofort ebenso einfach nutzen, wie neu erworbene Titel.
Die regionale Beschränkung wird nun auch für die Xbox One abgeschafft.
Bedeutet also, dass die Xbox One völlig offline (ohne Internet) genutzt werden kann und Einzelspieler-Titel nicht alle 24 Stunden an das Internet gekoppelt werden müssen.
Lediglich nach dem Kauf der Xbox One muss die Konsole wohl oder übel einmal an das Internet angeschlossen werden.
Vermutlich um einmalig alle aktuellen Updates zu ziehen, damit die Konsole auch auf dem aktuellen Stand sein wird.
Abgeschafft wird wiederum das Family-Sharing, bei dem ursprünglich ein Spiel in digitaler Form an 10 Freunde und Verwandte verliehen werden konnte. Dies geschieht nun wieder auf traditionelle Art und Weise... der Datenträger muss ausgetauscht werden.
Die digitale Bibliothek, mit Ausnahme der Xbox-Live-Games, wird es so auch nicht geben. Nach der Installation der Spiele muss nun zum spielen wie gewohnt der Datenträger eingelegt werden.
Besuche den Autor auf Google+
Die Xbox One muss nun nicht alle 24 Stunden einmal an das Internet gekoppelt werden. Ebenso wird es keine Einschränkungen beim Weiterverkauf oder Tausch von Spielen geben.
Gebrauchte Spiele lassen sich also nun ab sofort ebenso einfach nutzen, wie neu erworbene Titel.
Die regionale Beschränkung wird nun auch für die Xbox One abgeschafft.
Bedeutet also, dass die Xbox One völlig offline (ohne Internet) genutzt werden kann und Einzelspieler-Titel nicht alle 24 Stunden an das Internet gekoppelt werden müssen.
Lediglich nach dem Kauf der Xbox One muss die Konsole wohl oder übel einmal an das Internet angeschlossen werden.
Vermutlich um einmalig alle aktuellen Updates zu ziehen, damit die Konsole auch auf dem aktuellen Stand sein wird.
Abgeschafft wird wiederum das Family-Sharing, bei dem ursprünglich ein Spiel in digitaler Form an 10 Freunde und Verwandte verliehen werden konnte. Dies geschieht nun wieder auf traditionelle Art und Weise... der Datenträger muss ausgetauscht werden.
Die digitale Bibliothek, mit Ausnahme der Xbox-Live-Games, wird es so auch nicht geben. Nach der Installation der Spiele muss nun zum spielen wie gewohnt der Datenträger eingelegt werden.
Besuche den Autor auf Google+