F
Fischbrezel
Guest
Vor wenigen Wochen stellte Microsoft sein neues Zubehör vor. Neben dem neuen Stereo-Headset und dem Headset-Adapter kam auch die Medienfernbedienung. Mit dieser soll Filme schauen noch bequemer werden.
Die Xbox One Medienfernbedienung setzt auf ein schlichtes aber sehr ansehnliches Design, auf den ersten Blick wirkt sie etwas klumpig, aber der schein trügt. Durch die abgerundete Rückseite aus rutschfesten Silikon liegt die Medienfernbedienung perfekt in der Hand. Auf der Vorderseite befinden sich 21 Tasten, unter anderem die OneGuide-Taste. Das besondere an den Tasten ist, sie leuchten auf wenn man die Fernbedienung in die Hand nimmt oder sie bewegt.
Die Einrichtung der Fernbedienung erfolgt in Null Komma nichts. Einfach die Batterien rein, auf das Xbox-Symbol drücken und fertig!
Microsoft setzt bei seiner Medienfernbedienung auf ein Infrarotsignal welches es ermöglich die Xbox One aus bis zu 9 Metern Entfernung bedienen zu können, vorausgesetzt es befindet sich nichts zwischen der Konsole und der Fernbedienung. Auch ohne Kinect funktioniert die Steuerung per Fernbedienung. Wie bereits erwähnt, verfügt die Medienfernbedienung über eine Bewegungsgesteuerte Tastenhintergrundbeleuchtung. Ausserdem verspricht Microsoft die steuerung der Grundfunktionen von Fernsehern und Verstärkern (Lautstärkeregelung, Stummschaltund. An- und Ausschalten).
Der Inhalt fällt leider etwas mager aus, 2 Tage Probemitgliedschaft sucht man hier vergebens. Geliefert wird nur die Medienfernbedieung mit zwei AAA-Batterien von Duracell und die Anleitung.
Bitte schreibt mir eine PN was noch ergänzt werden muss und nicht hier drunter, damit der Thread nicht zu getextet wird, danke.
Die Xbox One Medienfernbedienung setzt auf ein schlichtes aber sehr ansehnliches Design, auf den ersten Blick wirkt sie etwas klumpig, aber der schein trügt. Durch die abgerundete Rückseite aus rutschfesten Silikon liegt die Medienfernbedienung perfekt in der Hand. Auf der Vorderseite befinden sich 21 Tasten, unter anderem die OneGuide-Taste. Das besondere an den Tasten ist, sie leuchten auf wenn man die Fernbedienung in die Hand nimmt oder sie bewegt.
Die Einrichtung der Fernbedienung erfolgt in Null Komma nichts. Einfach die Batterien rein, auf das Xbox-Symbol drücken und fertig!
Microsoft setzt bei seiner Medienfernbedienung auf ein Infrarotsignal welches es ermöglich die Xbox One aus bis zu 9 Metern Entfernung bedienen zu können, vorausgesetzt es befindet sich nichts zwischen der Konsole und der Fernbedienung. Auch ohne Kinect funktioniert die Steuerung per Fernbedienung. Wie bereits erwähnt, verfügt die Medienfernbedienung über eine Bewegungsgesteuerte Tastenhintergrundbeleuchtung. Ausserdem verspricht Microsoft die steuerung der Grundfunktionen von Fernsehern und Verstärkern (Lautstärkeregelung, Stummschaltund. An- und Ausschalten).
Der Inhalt fällt leider etwas mager aus, 2 Tage Probemitgliedschaft sucht man hier vergebens. Geliefert wird nur die Medienfernbedieung mit zwei AAA-Batterien von Duracell und die Anleitung.
Bitte schreibt mir eine PN was noch ergänzt werden muss und nicht hier drunter, damit der Thread nicht zu getextet wird, danke.
Anhänge
-
97,4 KB Aufrufe: 421
-
96,9 KB Aufrufe: 368
-
97,6 KB Aufrufe: 344
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: