
Tassilo
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.09.2013
- Beiträge
- 10.177
- Punkte für Reaktionen
- 8.797
- Xbox Gamertag
- oO Tassilo Oo
Electronic Arts hat eine Pressemitteilung zu den drei Klassen im kommenden Dragon Age Inquisition veröffentlicht. Dies sind sie:
Krieger:
Anhang anzeigen 5450
Diese kampferprobten Meister des Nahkampfes sind von entscheidender Bedeutung für jede Gruppe, die sich in die Schlacht stürzt. Als Frontkämpfer fangen die Krieger einen Großteil der gegnerischen Angriffe ab, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und reißen somit Lücken für tödliche Fernangriffe anderer Klassen. Während einige Krieger darauf bauen, selbst gewaltigen Schaden zu verursachen, sind viele von ihnen mit Silberit gerüstete Bollwerke, die auch die stärksten Attacken verkraften oder mit ihren Schilden abwehren können.
1. Krieger-Spezialisierung: Champion
Champions sind Verteidiger und Beschützer. Ein Krieger, der diesem Pfad folgt, wird nahezu unbezwingbar. Champions nutzen ihre Rüstung, ihre Waffen und ihre Wachsamkeit, um gegnerische Angriffe abzuwehren, und beschützen ihre Verbündeten, indem sie Schlüsselpositionen auf dem Schlachtfeld halten.
Magier:
Anhang anzeigen 5451
Jene, die die reine Energie des Nichts anzapfen und dabei den geflüsterten Verlockungen der Dämonen widerstehen können, sind wahrhaft außergewöhnlich. Und wenn sie diese mentale Stärke auf das Schlachtfeld richten, können sie auch wahrhaft Furcht einflößende Gegner sein. Feuerregen, Eismauern oder sogar die Fähigkeit, Verbündete zu heilen, sind dabei das Rüstzeug eines Magiers. Die meisten von ihnen setzen außerdem mächtige Zauber ein, um ihre Gegner nicht nur zu schwächen, sondern sie auch anfällig für körperliche Angriffe zu machen, wodurch sie Möglichkeiten schaffen, die ihre Kampfgefährten ausnutzen können.
1. Magier-Spezialisierung: Ritterlicher Verzauberer
Es gibt in den Zirkeln der Magi nur wenige, die die Willensstärke besitzen, ihre Energie nach innen zu richten. Doch so selten die in Schutzzauber gehüllten und mit Klingen aus arkaner Macht bewaffneten Ritterlichen Verzauberer auch sind – wenn sie einen Angriff auf die gegnerischen Reihen anführen, sind sie ein wahrhaft inspirierender Anblick.
Schurke:
Anhang anzeigen 5452
Ausgestattet mit Bögen, Dolchen und unzähligen schmutzigen Tricks konzentrieren sich Schurken vor allem darauf, Schaden zu verursachen und einen Gegner nach dem anderen systematisch und effizient auszuschalten. Schurken setzen meist auf eine Mischung aus Stealth und Beweglichkeit, um sich in vorteilhafte Positionen zu bringen – als Scharfschützen außerhalb der Reichweite gegnerischer Klingen oder in den Rücken eines nichts ahnenden Magiers. Dank ihres ebenso tödlichen wie listenreichen Kampfstils können Schurken in jeder taktischen Schlacht über Sieg oder Niederlage entscheiden.
1. Schurke-Spezialisierung: Handwerker
Die Kunstfertigkeit eines Handwerkers richtet sich vor allem auf komplexe Mechanismen: todbringende Fallen, ablenkende Vorrichtungen ... Wunder der Technik, die einem tödlichen Zweck dienen. Wartet am anderen Ende eines scheinbar harmlosen Bereichs des Schlachtfeldes ein Handwerker, solltest du dir einen anderen Weg suchen. Und falls er lächelt? Nun, dann kannst du nur hoffen, dass all deine Angelegenheiten geregelt sind.
Krieger:
Anhang anzeigen 5450
Diese kampferprobten Meister des Nahkampfes sind von entscheidender Bedeutung für jede Gruppe, die sich in die Schlacht stürzt. Als Frontkämpfer fangen die Krieger einen Großteil der gegnerischen Angriffe ab, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und reißen somit Lücken für tödliche Fernangriffe anderer Klassen. Während einige Krieger darauf bauen, selbst gewaltigen Schaden zu verursachen, sind viele von ihnen mit Silberit gerüstete Bollwerke, die auch die stärksten Attacken verkraften oder mit ihren Schilden abwehren können.
1. Krieger-Spezialisierung: Champion
Champions sind Verteidiger und Beschützer. Ein Krieger, der diesem Pfad folgt, wird nahezu unbezwingbar. Champions nutzen ihre Rüstung, ihre Waffen und ihre Wachsamkeit, um gegnerische Angriffe abzuwehren, und beschützen ihre Verbündeten, indem sie Schlüsselpositionen auf dem Schlachtfeld halten.
Magier:
Anhang anzeigen 5451
Jene, die die reine Energie des Nichts anzapfen und dabei den geflüsterten Verlockungen der Dämonen widerstehen können, sind wahrhaft außergewöhnlich. Und wenn sie diese mentale Stärke auf das Schlachtfeld richten, können sie auch wahrhaft Furcht einflößende Gegner sein. Feuerregen, Eismauern oder sogar die Fähigkeit, Verbündete zu heilen, sind dabei das Rüstzeug eines Magiers. Die meisten von ihnen setzen außerdem mächtige Zauber ein, um ihre Gegner nicht nur zu schwächen, sondern sie auch anfällig für körperliche Angriffe zu machen, wodurch sie Möglichkeiten schaffen, die ihre Kampfgefährten ausnutzen können.
1. Magier-Spezialisierung: Ritterlicher Verzauberer
Es gibt in den Zirkeln der Magi nur wenige, die die Willensstärke besitzen, ihre Energie nach innen zu richten. Doch so selten die in Schutzzauber gehüllten und mit Klingen aus arkaner Macht bewaffneten Ritterlichen Verzauberer auch sind – wenn sie einen Angriff auf die gegnerischen Reihen anführen, sind sie ein wahrhaft inspirierender Anblick.
Schurke:
Anhang anzeigen 5452
Ausgestattet mit Bögen, Dolchen und unzähligen schmutzigen Tricks konzentrieren sich Schurken vor allem darauf, Schaden zu verursachen und einen Gegner nach dem anderen systematisch und effizient auszuschalten. Schurken setzen meist auf eine Mischung aus Stealth und Beweglichkeit, um sich in vorteilhafte Positionen zu bringen – als Scharfschützen außerhalb der Reichweite gegnerischer Klingen oder in den Rücken eines nichts ahnenden Magiers. Dank ihres ebenso tödlichen wie listenreichen Kampfstils können Schurken in jeder taktischen Schlacht über Sieg oder Niederlage entscheiden.
1. Schurke-Spezialisierung: Handwerker
Die Kunstfertigkeit eines Handwerkers richtet sich vor allem auf komplexe Mechanismen: todbringende Fallen, ablenkende Vorrichtungen ... Wunder der Technik, die einem tödlichen Zweck dienen. Wartet am anderen Ende eines scheinbar harmlosen Bereichs des Schlachtfeldes ein Handwerker, solltest du dir einen anderen Weg suchen. Und falls er lächelt? Nun, dann kannst du nur hoffen, dass all deine Angelegenheiten geregelt sind.