Xbox One X bekommt plötzlich nur noch 38Mb/s auf 5Ghz

Diskutiere Xbox One X bekommt plötzlich nur noch 38Mb/s auf 5Ghz im Technik und Anleitungen Forum im Bereich Xbox Forum; Hallo und guten Tag liebes Forum, hier mein Problem : Bis letzte Woche Samstag kamen auf meiner Xbox One X 252-265Mbit/s(Vertrag 1&1 VDSL250)und...
F

FireAngel

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2025
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Xbox Gamertag
FireAngel909
Hallo und guten Tag liebes Forum,
hier mein Problem :
Bis letzte Woche Samstag kamen auf meiner Xbox One X 252-265Mbit/s(Vertrag 1&1 VDSL250)und seit dem Samstag kommen plötzlich nur noch 38mibt/s
auf den Kanälen 40-80 im 5Ghz an.

Ich hab schon alles durch....Konsole zurücksetzen, DNS manuell eingeben, powerknopf zum zum Runterfahren gedrückt halten und Konsole vom Strom trennen.Router vom Strom trennen,
Router auf Werkseinstellung zurück setzten... nix hat geholfen. Andere Xbox One(Modell S) angeschlossen... auch nur 38mbit/s im 5Ghz.

Dann 1&1 angerufen.
Einem Router Tausch würde zugestimmt auch wenn kein Fehler gefunden wurde,
es kommen 250Mbit/s an und auf allen Geräte bzw. auf meinem Smartphone kommen im 5Ghz W-LAN round about 242-244Mbit/s.
Via LAN Kabel kommen auf der Konsole 243Mibt/s an.
Habe heute den neuen Router bekommen, angeschlossen, in Betrieb genommen und wieder kommen nur 38Mbit/s auf der Xbox an.

Mit MS Xbox Support telefoniert, das Problem geschlidert und natürlich liegt es nicht an MS bzw dem aktuellen Firmware Update sondern an der Xbox.
Ob die verstanden hat das des Problem auf der andren Xbox auch auftritt.. Kein plan. Ich hoffe hier findet sich jemand der mir helfen kann.

Wünsche euch einen schönen Tag
und verbleibe mit lieben Grüßen
 
Anilman

Anilman

Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
8.606
Punkte für Reaktionen
2.578
Wenn du eine fritzbox 7590 hast dann liegt es daran weil der wlan nach x jahren "langsam" kaputt geht.

da hilft nur der wechsel zur 7690 fritzbox.

Auf mydealz nach dem easybell 7690 fritzbox deal suchen.

da kannste für 200€ das ding kaufen.

du kannst auch mal schauen ob bei dir die 5ghz fequenzen(kanalbelegung) ggf belegt sind.
 
NympheDaphne

NympheDaphne

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
518
Punkte für Reaktionen
314
Xbox Gamertag
Ch4osM1eze
Hi,

da sowohl Router als auch die spezifische Xbox als Ursache unwahrscheinlich sind, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um ein WLAN-spezifisches Problem im Zusammenspiel mit den Xbox-Konsolen handelt.

Hier sind laut KI, die ich befragte, die wahrscheinlichsten Kandidaten:
* WLAN-Kanal-Interferenzen im 5-GHz-Bereich:
* Auch wenn du auf 5 GHz bist, können andere Geräte in deiner Umgebung (Nachbarn, DECT-Telefone, Babyphones, andere Router/Repeater im Haus) plötzlich auf denselben oder benachbarten WLAN-Kanälen funken und so die Leistung massiv beeinträchtigen. Da das Problem plötzlich aufgetreten ist, könnte sich im Umfeld etwas geändert haben.
* Was du versuchen könntest: Logge dich in die Benutzeroberfläche deines 1&1 Routers ein. Suche dort nach den WLAN-Einstellungen für das 5-GHz-Band. Schau, ob der Router einen festen Kanal nutzt oder die automatische Kanalwahl aktiviert ist. Probiere, den WLAN-Kanal manuell zu ändern. Teste mal einen höheren Kanal, z.B. im Bereich von 100-140 oder sogar 149, 153, 157, 161 (achte darauf, dass diese nicht unbedingt von allen Geräten unterstützt werden oder kurzfristige Unterbrechungen durch Radarsignale möglich sind, aber zum Testen ist es super). Manche Router haben auch eine "WLAN-Optimierungs"-Funktion, die man neu anstoßen kann.
* Kanalbreite-Einstellung im Router (5 GHz):
* Überprüfe in den WLAN-Einstellungen deines Routers (im 5-GHz-Bereich), welche Kanalbreite eingestellt ist. Für maximale Leistung sollte diese auf 80 MHz stehen. Manchmal wird sie auch als "Bandbreite" bezeichnet. Es ist unwahrscheinlich, dass sich das von selbst geändert hat, aber es ist eine Fehlerquelle, die die Geschwindigkeit massiv drosseln kann.
Was du tun kannst:
* Ändere den 5-GHz-WLAN-Kanal: Dies ist der vielversprechendste Ansatz. Teste verschiedene Kanäle im 5-GHz-Bereich. Starte mit einem Kanal oberhalb von 100 (z.B. 100, 104, 108 etc.) oder sogar im Bereich 149-161, falls verfügbar und stabil. Nach jeder Kanaländerung am Router solltest du die Xbox neu starten und die Verbindung testen.
* Überprüfe die Kanalbreite: Stelle sicher, dass die Kanalbreite für das 5-GHz-WLAN auf 80 MHz eingestellt ist.

Es ist wirklich selten, dass zwei Konsolen dasselbe WLAN-Problem zeigen, während andere Geräte einwandfrei funktionieren. Das deutet laut KI stark auf eine spezifische Interaktion der Xbox-WLAN-Module mit deinem Router-WLAN hin, die durch äußere Einflüsse (Interferenzen) oder eine ungünstige Einstellung des WLANs ausgelöst wird.

Ich hoffe, einer dieser Tipps führt zur Lösung! Nicht immer muss man gleich zu einer Fritzbox greifen und Geld ausgeben (auch wenn meine bessere Hälfte das auch getan hatte damals, als unser 5Ghz-Netz rumspackte).

Liebe Grüße!
 
Anilman

Anilman

Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
8.606
Punkte für Reaktionen
2.578
Woher hast du das denn?
Hatte ne 7590 und die haben ein serienfehler bei 5ghz

die sterben quasi langsam bis 5ghz garnicht mehr geht.

ein Kondensator macht da wohl probleme.

habe einfach den neuen 7690 geholt und es läuft endlich ohne probleme.

mein 7530 hat das Problem nicht gehabt aber ich wollte einheitlich wifi 7 haben und für 200€ macht man nichts falsch.

zumal es die einzige fritzbox ist welches im 2.4 und 5ghz netz wifi 7 kann sofern ich es nicht falsch gelesen habe.
 
Radi

Radi

Dabei seit
20.02.2024
Beiträge
1.045
Punkte für Reaktionen
336
Du hattest ein Problem und hast es zu einem serienfehler gemacht? Verstehe es nicht ganz. Noch nie gehört
 
Anilman

Anilman

Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
8.606
Punkte für Reaktionen
2.578
Du hattest ein Problem und hast es zu einem serienfehler gemacht? Verstehe es nicht ganz. Noch nie gehört
Wenn du die ersten Versionen der 7590 gekauft hast dann spackt 5ghz rum über die jahre immer mehr bis garnichts mehr geht.

der 7590 ax hat das problem nicht.

es ist ein Hersteller fehler gewesen.
Sofern man dsl nutzt kann man auf den 7690 wechseln.
Ist ein sehr guter Sprung (auser usb......)
 
Thema:

Xbox One X bekommt plötzlich nur noch 38Mb/s auf 5Ghz

Oben