Xbox Elite 2 Controller - Maximaler Ladestrom?

Diskutiere Xbox Elite 2 Controller - Maximaler Ladestrom? im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Xbox Forum; Hallo, liebe Xbox Passionisten! Bisher hatte ich den Controller meistens über Nacht auf der mitgelieferten Ladestation geladen und mir nie...
ShortSeb

ShortSeb

Administrator des Jahres
Threadstarter
Dabei seit
26.07.2021
Beiträge
9.847
Punkte für Reaktionen
6.621
Xbox Gamertag
ShortSeb1337
Hallo, liebe Xbox Passionisten!

Bisher hatte ich den Controller meistens über Nacht auf der mitgelieferten Ladestation geladen und mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Nun nutze ich den Controller aber mittlerweile nicht mehr an der Xbox sondern als mobilen Controller für das Tablet unterwegs (nobel geht die Welt zu Grunde). Da ich hier nun nicht extra noch den Ladeadapter mitschleppen möchte, lade ich den Controller nun auch direkt über den USB-C Anschluss an einem externen Ladegerät.

Dieses Ladegerät zeigt mir auf einem Display auch an, wie viel Watt gerade beim Laden gezogen werden. Dabei zeigt es mir an, dass der Elite 2 beim Laden nur maximal 3W zieht, was mir schon verdammt wenig vorkommt.

Ist der maximale Ladestrom vom Elite 2 echt auf 3W begrenzt oder mache ich irgendetwas falsch?
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
405
Xbox Gamertag
xX0Parzival0Xx
Ich kläre dich mal auf. Was du suchst ist nicht den Ladestrom sondern du willst überprüfen ob die dabei aufgenommene Leistung stimmen kann.
Dazu dient die einfache Formel für die elektrische Leistung: P=U • I, also Spannung mal Stromstärke.
Da die Spannung im Standard bei einem Ladegerät mit usb Anschluss bei 5V liegt und ich annehme das der Akku des Elite2 nicht mehr als 6000mA/h fast ergibt sich bei der Leistung ein Wert von genau 3W.
 
ShortSeb

ShortSeb

Administrator des Jahres
Threadstarter
Dabei seit
26.07.2021
Beiträge
9.847
Punkte für Reaktionen
6.621
Xbox Gamertag
ShortSeb1337
und ich annehme das der Akku des Elite2 nicht mehr als 6000mA/h fast ergibt...
Selbst da sind die Angaben im Netz widersprüchlich. Manchmal wird er mit 2800mAh angegeben, dann wieder mit 1800mAh und anderswo wieder mit 2050mAh.

Kann doch nicht sein, dass Microsoft so ein großes Geheimnis um seinen Controller macht.
 
Starfey_

Starfey_

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
903
Punkte für Reaktionen
404
Der Elite 2 sollte einen Akku mit 3,8V bei 2050mAh Kapazität besitzen
 
Anilman

Anilman

Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
8.475
Punkte für Reaktionen
2.545
Meine funk maus zieht 5w
Mein iphone 25-40w

die billig handys ziehen 15w

kann also hinkommen.
Selbst die billig scanner auf der arbeit ziehen unter 5w und laden einen akku.

ggf schon es die akkus mehr wer weiss.
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
405
Xbox Gamertag
xX0Parzival0Xx
Gut dann sollte die Ladeleistung sogar nur bei einem Watt liegen. Was auch nicht unerhebliche Faktoren darstellt ist der sogenannte SoC, also der Ladezustand und das Alter des Akkus, also eigentlich sollte die Ladeleistung bei Beginn der Ladung und einem schwachen Akku etwas höher sein und danach wieder abnehmen
 
Thema:

Xbox Elite 2 Controller - Maximaler Ladestrom?

Oben