
ShortSeb
Administrator des Jahres
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.07.2021
- Beiträge
- 9.847
- Punkte für Reaktionen
- 6.621
- Xbox Gamertag
- ShortSeb1337
Hallo, liebe Xbox Passionisten!
Bisher hatte ich den Controller meistens über Nacht auf der mitgelieferten Ladestation geladen und mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Nun nutze ich den Controller aber mittlerweile nicht mehr an der Xbox sondern als mobilen Controller für das Tablet unterwegs (nobel geht die Welt zu Grunde). Da ich hier nun nicht extra noch den Ladeadapter mitschleppen möchte, lade ich den Controller nun auch direkt über den USB-C Anschluss an einem externen Ladegerät.
Dieses Ladegerät zeigt mir auf einem Display auch an, wie viel Watt gerade beim Laden gezogen werden. Dabei zeigt es mir an, dass der Elite 2 beim Laden nur maximal 3W zieht, was mir schon verdammt wenig vorkommt.
Ist der maximale Ladestrom vom Elite 2 echt auf 3W begrenzt oder mache ich irgendetwas falsch?
Bisher hatte ich den Controller meistens über Nacht auf der mitgelieferten Ladestation geladen und mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Nun nutze ich den Controller aber mittlerweile nicht mehr an der Xbox sondern als mobilen Controller für das Tablet unterwegs (nobel geht die Welt zu Grunde). Da ich hier nun nicht extra noch den Ladeadapter mitschleppen möchte, lade ich den Controller nun auch direkt über den USB-C Anschluss an einem externen Ladegerät.
Dieses Ladegerät zeigt mir auf einem Display auch an, wie viel Watt gerade beim Laden gezogen werden. Dabei zeigt es mir an, dass der Elite 2 beim Laden nur maximal 3W zieht, was mir schon verdammt wenig vorkommt.
Ist der maximale Ladestrom vom Elite 2 echt auf 3W begrenzt oder mache ich irgendetwas falsch?