
Rebellenblut
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.12.2013
- Beiträge
- 31
- Punkte für Reaktionen
- 4
Hallo XBOX ONE Community!
Ich hätte zum oben genanten Thema gerne eine Erklärung! Ich habe nichts relevantes im Forum oder Google gefunden, das mir dieses Phänomen erklären könnte. Ich hoffe hier im Forum kann mir wer weiter helfen!
Ich hatte jetzt die Zeit über meine XBONE mit Wifi verbunden! Alle relevanten hier im Forum bekannt gegebenen Ports geöffnet und UPNP aktiviert! Problemlos werkelte die XBONE mit NAT: OFFEN (oder Öffnen wie Microsoft das nennt
)
Da mir einige Kollegen, Freunde und so sagten das es besser wäre über LAN Kabel zu "fahren" ( lt. manchen Leuten bessere Ping Zeiten und Durchsätze) wollte ich versuchen die XBONE mit Netzwerkkabel zu verbinden! Und hier fängt der Käse an zu stinken!
Wenn ich die XBONE mit LAN Kabel verbinde schaltet sie auf NAT: Strikt, obwohl ich die gleiche IP verwendet habe und die Ports für diese IP freigegeben sind!
Noch kurz ein paar Daten:
Internet Anbieter: DREI (in einem Vodafon K5005 mit Telekom Firmware).....
...angeschlossen an.....
....Router: TP-LINK 3420v2.2 mit openWRT Huntsman Edition Firmware
Für die verkabelte Verbindung verwendete ich ein....
Digitus Patchkabel cat.5 20 m
Kann mir wer dieses Phänomen erklären?
Mit besten Dank im vorraus
Rebellenblut (Gamertag
)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich hätte zum oben genanten Thema gerne eine Erklärung! Ich habe nichts relevantes im Forum oder Google gefunden, das mir dieses Phänomen erklären könnte. Ich hoffe hier im Forum kann mir wer weiter helfen!
Ich hatte jetzt die Zeit über meine XBONE mit Wifi verbunden! Alle relevanten hier im Forum bekannt gegebenen Ports geöffnet und UPNP aktiviert! Problemlos werkelte die XBONE mit NAT: OFFEN (oder Öffnen wie Microsoft das nennt

Da mir einige Kollegen, Freunde und so sagten das es besser wäre über LAN Kabel zu "fahren" ( lt. manchen Leuten bessere Ping Zeiten und Durchsätze) wollte ich versuchen die XBONE mit Netzwerkkabel zu verbinden! Und hier fängt der Käse an zu stinken!
Wenn ich die XBONE mit LAN Kabel verbinde schaltet sie auf NAT: Strikt, obwohl ich die gleiche IP verwendet habe und die Ports für diese IP freigegeben sind!
Noch kurz ein paar Daten:
Internet Anbieter: DREI (in einem Vodafon K5005 mit Telekom Firmware).....
...angeschlossen an.....
....Router: TP-LINK 3420v2.2 mit openWRT Huntsman Edition Firmware
Für die verkabelte Verbindung verwendete ich ein....
Digitus Patchkabel cat.5 20 m
Kann mir wer dieses Phänomen erklären?
Mit besten Dank im vorraus
Rebellenblut (Gamertag

Sent from my iPhone using Tapatalk