
IC3M@N FX
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.02.2014
- Beiträge
- 1.895
- Punkte für Reaktionen
- 618
- Xbox Gamertag
- IC3M4N FX1982
So ich will noch mal eins klar stellen ich hab alle 3 Konsolen zuhause
PS4, Xbox One, WiiU also ist das meine Objektive Meinung die nur meine Meinung ist und andere vielleicht zum nachdenken anregen sollen.
Es gibt 3 Manko´s wo man Xbox One als Fail bezeichnen kann als Multimedia Maschine in Deutschland und somit untauglich ist. Was ist eine Multimediabox? Für mich ist eine Multimediabox etwas was für mich so lange an ist wie ein Fernseher selbst an ist erstens. Wer kennt es nicht den Fernseher anzulassen während man am PC oder Laptop Arbeitet oder in der Küche usw. um nebenbei Infos Passiv oder Aktiv also Richtig schauen(Film,Serie z.b) zu bekommen.
Wenn man die Xbox One an lässt die ganzen Tag wie ein Fernseher anlässt den ganzen Tag will ich nicht die Rechnung sehen von manchen Leuten im Jahr nur auf die Konsole bezogen den der Verbrauch der Konsole ist immens!
1.) Der fehlende Content! Die Xbox One ist seid knapp 4 Monaten in Deutschland erhältlich aber momentan gibs nur Lovefilm als Streamingsplattform in Deutschland und später vielleicht Watchever oder Maxdome und noch SKY App was aber sinnlos ist weil wer SKY hat, hat auch eine SKY Box jeder dieser Plattformen taugen nix weil die Auswahl entweder zu alt oder zu wenig ist oder zu teuer in Deutschland Preis=Leistung gegenüber Netflix was in Deutschland fehlt und lange Zeit brauchen wird bis es kommt aber in USA Nr.1 ist.
2.) Der HDMI IN Bug 50Hz/60Hz bei PAL um einen Receiver anzuschliessen anstatt einen DVB-T und DVB-S Chip die mittlerweile nix mehr kosten einzubauen selbst 50 Euro Receiver haben sowas. Also soll man den Receiver anschliessen damit die gekoppelt laufen und sinn ergibt als Multimedia Zentrale.
Der Verbrauch:
Xbox One: Off 0,22W Standby 15,3W, Idle 69,7W, Last(Spiel) 119W, BlueRay Playback 79,9W + der Receiver der angeschlossen ist!
PS4: Off 0,45W Standby 8,59W, Idle: 88,9W, Last(Spiel) 139W,
BlueRay Playback 98W
Der BlueRay Playback und der Idle verbrauch ist bei beiden Konsolen katastrophal selbst ein Intel Extreme Edition Core i7 mit 16GB DDR3 und 2 Geforce GTX 780Ti verbrauchen in Idle und in BlueRay Playback maximal 20 bis 40W wegen den Stromsparmechanismen in der CPU und GPU und das ist noch Highend....
3.) Der Preis ist einfach zu hoch für die gebotene Leistung jeder 50 Euro Android TV Stick/Dongle kann mehr Multimedia(XMBC,DLNA,Streaming und abspielen von allen Formaten!) als die Xbox One oder PS4 zusammen von verbrauch gar nicht mit zurechnen die dinger verbauchen gerade mal Maximal 5 Watt was für ein unterscheid!
Dumm nur das Microsoft das als Multimedia Plattform deklariert und dadurch disqualifiziert es sich selbst!
Leute das ist kein Bashing wie schon gesagt ich hab alle 3 Konsolen aber wenn man es objektiv betrachtet ist die PS4 das rundere Produkt denn es erfüllt das was es soll und deklariert wird als Gamingplattform und ich schalte es nur ein wenn ich Spiele und das wars und es ist vorallem günstiger und hat die selben Streaming Angebote wie die Xbox One wenn ich den will.
PS4, Xbox One, WiiU also ist das meine Objektive Meinung die nur meine Meinung ist und andere vielleicht zum nachdenken anregen sollen.
Es gibt 3 Manko´s wo man Xbox One als Fail bezeichnen kann als Multimedia Maschine in Deutschland und somit untauglich ist. Was ist eine Multimediabox? Für mich ist eine Multimediabox etwas was für mich so lange an ist wie ein Fernseher selbst an ist erstens. Wer kennt es nicht den Fernseher anzulassen während man am PC oder Laptop Arbeitet oder in der Küche usw. um nebenbei Infos Passiv oder Aktiv also Richtig schauen(Film,Serie z.b) zu bekommen.
Wenn man die Xbox One an lässt die ganzen Tag wie ein Fernseher anlässt den ganzen Tag will ich nicht die Rechnung sehen von manchen Leuten im Jahr nur auf die Konsole bezogen den der Verbrauch der Konsole ist immens!
1.) Der fehlende Content! Die Xbox One ist seid knapp 4 Monaten in Deutschland erhältlich aber momentan gibs nur Lovefilm als Streamingsplattform in Deutschland und später vielleicht Watchever oder Maxdome und noch SKY App was aber sinnlos ist weil wer SKY hat, hat auch eine SKY Box jeder dieser Plattformen taugen nix weil die Auswahl entweder zu alt oder zu wenig ist oder zu teuer in Deutschland Preis=Leistung gegenüber Netflix was in Deutschland fehlt und lange Zeit brauchen wird bis es kommt aber in USA Nr.1 ist.
2.) Der HDMI IN Bug 50Hz/60Hz bei PAL um einen Receiver anzuschliessen anstatt einen DVB-T und DVB-S Chip die mittlerweile nix mehr kosten einzubauen selbst 50 Euro Receiver haben sowas. Also soll man den Receiver anschliessen damit die gekoppelt laufen und sinn ergibt als Multimedia Zentrale.
Der Verbrauch:
Xbox One: Off 0,22W Standby 15,3W, Idle 69,7W, Last(Spiel) 119W, BlueRay Playback 79,9W + der Receiver der angeschlossen ist!
PS4: Off 0,45W Standby 8,59W, Idle: 88,9W, Last(Spiel) 139W,
BlueRay Playback 98W
Der BlueRay Playback und der Idle verbrauch ist bei beiden Konsolen katastrophal selbst ein Intel Extreme Edition Core i7 mit 16GB DDR3 und 2 Geforce GTX 780Ti verbrauchen in Idle und in BlueRay Playback maximal 20 bis 40W wegen den Stromsparmechanismen in der CPU und GPU und das ist noch Highend....
3.) Der Preis ist einfach zu hoch für die gebotene Leistung jeder 50 Euro Android TV Stick/Dongle kann mehr Multimedia(XMBC,DLNA,Streaming und abspielen von allen Formaten!) als die Xbox One oder PS4 zusammen von verbrauch gar nicht mit zurechnen die dinger verbauchen gerade mal Maximal 5 Watt was für ein unterscheid!
Dumm nur das Microsoft das als Multimedia Plattform deklariert und dadurch disqualifiziert es sich selbst!
Leute das ist kein Bashing wie schon gesagt ich hab alle 3 Konsolen aber wenn man es objektiv betrachtet ist die PS4 das rundere Produkt denn es erfüllt das was es soll und deklariert wird als Gamingplattform und ich schalte es nur ein wenn ich Spiele und das wars und es ist vorallem günstiger und hat die selben Streaming Angebote wie die Xbox One wenn ich den will.