Nvidia RTX 5070, 5070ti, 5080 und 5090 angekündigt

Diskutiere Nvidia RTX 5070, 5070ti, 5080 und 5090 angekündigt im PC Games / Hardware Forum im Bereich Andere Systeme; Preis geht bei 550€ los und hört bei 2000€ auf. 5070 12GB - 550€ 5070ti 16 GB - 750€ 5080 16GB - 1000€ 5090 32GB - 2000€...
D

Der Dude

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
1.981
Punkte für Reaktionen
613
UVP Der 5080 in Deutschland knapp 300€ weniger gegenüber der 4080 😍
 
Joe

Joe

Threadstarter
Dabei seit
01.12.2016
Beiträge
12.947
Punkte für Reaktionen
7.457
Xbox Gamertag
AWU Hades (Xbox), xHadesN7 (PS5)
Naja haben sich mit der 4000er Serie ja bisschen in die Nesseln gesetzt, gerade weil auch AMD und Intel aufholen. Nvidia mag zwar mittlerweile wie Apple sein, aber auch das hat Grenzen.
 
D

Der Dude

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
1.981
Punkte für Reaktionen
613
"Bei der rund 650 Euro teuren RTX 5070 ist hingegen das Performanceversprechen eine Ansage: Die bisher kleinste Blackwell-GPU soll auf dem Niveau einer RTX 4090 liegen."

Wird vermutlich inkl DLSS4 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joe

Joe

Threadstarter
Dabei seit
01.12.2016
Beiträge
12.947
Punkte für Reaktionen
7.457
Xbox Gamertag
AWU Hades (Xbox), xHadesN7 (PS5)
Nein, sogar mit DLSS 4 und Multiframe-Generation 🤡
 
TiduxxKidux

TiduxxKidux

Team
Dabei seit
01.01.2014
Beiträge
8.306
Punkte für Reaktionen
3.916
Xbox Gamertag
TiduxxKidux
Denke mal meine 6900XTXH wird auch noch diese Generation überstehen.
Obwohl die 5080 wirklich attraktiv wirkt, obwohl 16GB VRAM mal wieder absolut lächerlich ist..

Mag sein daß es mit Nvidia Software in offiziell unterstützen Spielen funktioniert, aber modde dir mal Skyrim oder andere Spiele mit krassen Texturen, da gehen auch 16GB schnell flötten.
 
Darkb1te

Darkb1te

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
1.123
Punkte für Reaktionen
720
Xbox Gamertag
Darkb1te
Die Scalper werden die Preise wie immer hoch ziehen.
 
D

Der Dude

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
1.981
Punkte für Reaktionen
613
Nein, sogar mit DLSS 4 und Multiframe-Generation 🤡
Und? Ich weiß gar nicht, ob du dir überhaupt im Klaren bist, dass solche Features in Zukunft immer mehr kommen werden, da wir uns mittlerweile sehr nahe an der physikalischen Grenze des Machbaren befinden, wo eine Leistungssteigerung durch Verringerung der Strukturgröße erreicht werden kann? Freunde dich besser so schnell wie möglich damit, weil das wird in Zukunft noch mehr werden.

Denke mal meine 6900XTXH wird auch noch diese Generation überstehen.
Obwohl die 5080 wirklich attraktiv wirkt, obwohl 16GB VRAM mal wieder absolut lächerlich ist..

Mag sein daß es mit Nvidia Software in offiziell unterstützen Spielen funktioniert, aber modde dir mal Skyrim oder andere Spiele mit krassen Texturen, da gehen auch 16GB schnell flötten.
Sollte ausreichen, wenn zukünftige Spiele DLSS4 nutzen. Die haben wohl die VRAM Belegung von DLSS optimiert, sodass es weniger verbraucht und dieses Neural Texture Dingens sorgt wohl dafür, dass Texturen eine höhere Qualität haben und gleichzeitig nur noch 1/3 an VRAM belegen.
 
Starfey_

Starfey_

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
849
Punkte für Reaktionen
381
16GB VRAM xD

HAHAHAHAHAHA....



Man muss sich also entscheiden zwischen einer realtiv attraktiven 5080 mit Bottleneck Gefahr beim VRAM(was ziemlich sicher eintreffen wird) oder man muss einfach mal 1100€ drauf legen, um die 32GB zu bekommen. Also 2350€
für ne GPU...
Nvidia darf wirklich alles machen?! Alter hoffe ich das AMDs GPUs was taugen. Nvidia gehört dermaßen abgestraft.


Die Tatsache das die 5080 DEUTLICH weniger VRAM hat als die 4090 sagt eigentlich alles. W...T...F...


LOOOOL die 5070 hat nur 12GB VRAM? Das ist weniger als die aktuellen Konsolen an Shared Memory haben. Es wird ja immer besser xDDDD
 
Zuletzt bearbeitet:
TiduxxKidux

TiduxxKidux

Team
Dabei seit
01.01.2014
Beiträge
8.306
Punkte für Reaktionen
3.916
Xbox Gamertag
TiduxxKidux
Sollte ausreichen, wenn zukünftige Spiele DLSS4 nutzen. Die haben wohl die VRAM Belegung von DLSS optimiert, sodass es weniger verbraucht und dieses Neural Texture Dingens sorgt wohl dafür, dass Texturen eine höhere Qualität haben und gleichzeitig nur noch 1/3 an VRAM belegen.
Deswegen schrieb ich ja, in offiziell unterstützen Spielen wohl hoffentlich (?) kein Problem, aber modde dir gewisse Spiele massiv zu und 16GB sind dermaßen schnell voll.
Das ist einfach für 2025 nicht mehr Zeitgemäß.

Aber ja, dass liegt eben am den Monopol.
 
D

Der Dude

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
1.981
Punkte für Reaktionen
613
16GB VRAM xD

HAHAHAHAHAHA....



Man muss sich also entscheiden zwischen einer realtiv attraktiven 5080 mit Bottleneck Gefahr beim VRAM(was ziemlich sicher eintreffen wird) oder man muss einfach mal 1100€ drauf legen, um die 32GB zu bekommen. Also 2350€
für ne GPU...
Nvidia darf wirklich alles machen?! Alter hoffe ich das AMDs GPUs was taugen. Nvidia gehört dermaßen abgestraft.


Die Tatsache das die 5080 DEUTLICH weniger VRAM hat als die 4090 sagt eigentlich alles. W...T...F...


LOOOOL die 5070 hat nur 12GB VRAM? Das ist weniger als die aktuellen Konsolen an Shared Memory haben. Es wird ja immer besser xDDDD
Die Series X kann nur 10 GB davon für die GPU nutzen und ich denke auch nicht, dass das bei der PS5 12 GB sind, die sie effektiv nutzen können. Wohl eher weniger.

Das kommende AMD Topmodell konkurriert leistungstechnisch mit der 4070 Ti. Wird wohl also bei der Rasterleistung sogar noch ein Rückschritt zur letzten Generation sein. Taugt das was für dich? Ich weiß ja nicht. Wenn das Teil nicht unter 600 kostet, dann wird es DoA sein...

Deswegen schrieb ich ja, in offiziell unterstützen Spielen wohl hoffentlich (?) kein Problem, aber modde dir gewisse Spiele massiv zu und 16GB sind dermaßen schnell voll.
Das ist einfach für 2025 nicht mehr Zeitgemäß.

Aber ja, dass liegt eben am den Monopol.
Wie viele Spiele sind das denn bei denen das möglich ist? 1? 2? Aber ja, wird für die Leute sicherlich "interessant". Du sprachst ja Skyrim an. Der Grund warum das so viel VRAM frisst, ist, dass die 8K Texturen verwenden. Ist halt die Frage, ob das überhaupt sinnvoll ist. Die bringen optisch keinerlei Mehrwert, weil sie nicht besser aussehen als 4K Texturen und blasen einfach nur künstlich die VRAM Nutzung auf. Das ist im Prinzip Schwachsinn das überhaupt zu nutzen. Weiß ich nicht, ob man an so nem Beispiel unbedingt festmachen muss, ob eine kommende GPU etwas taugt.



Nvidia hat es geschafft bei Reflex 2 die Latenz wohl um 70 % zu drücken. Das wird dazu führen, dass man für Framegeneration nicht mehr zwangsweise min. 60 fps nativ braucht, damit das überhaupt spielbar ist. Dazu wurde der Upscaler selbst hinsichtlich Qualität und Stabilität verbessert.

Das wird selbst für die 4000er Serie ein gutes Upgrade darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeinTeddybaer

DeinTeddybaer

Dabei seit
14.01.2014
Beiträge
11.908
Punkte für Reaktionen
6.374
Xbox Gamertag
Dein Teddybaer
49492
 
Starfey_

Starfey_

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
849
Punkte für Reaktionen
381
Die Series X kann nur 10 GB davon für die GPU nutzen und ich denke auch nicht, dass das bei der PS5 12 GB sind, die sie effektiv nutzen können. Wohl eher weniger.
Gut, dann lass uns über die PS5 Pro sprechen, die 2GB dedizierten RAM für das System bekommen hat und 16GB GDDR6 für Spiele nutzen kann.

Die 5070 mit 12GB ist einfach ein lächerlicher Witz! Genauso wie der Sprung zwischen 16GB 5080 und 32GB 5090 viel zu groß ist. Nvidia treibt die Leute damit in eine Zwickmühle. Da kann man nur auf die 5080TI hoffen, die 20GB+ hat... wobei der Preis auch sicherlich alles andere als toll wird.

Aber der Knaller mit den ganzen GPUs kommt ja noch. Wartet erstmal ab, wenn die Asus ROG Strix 5090 kommt. Da sind locker 2600€ drin.

Ihr Frame Gen Zeugs können sie sich sonst wo hinschmieren. Warum sollte ich mir solch bescheuerten Inputlag aufzwingen.
 
D

Der Dude

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
1.981
Punkte für Reaktionen
613
Bei der Pro werden auch sicherlich 4GB RAM für CPU-Tasks im Spiel belegt. Daher bleiben auch da 12 GB für die GPU.

Als ob da ne 5080 Ti mit 20+ GB kommt 😂 Da kommt schön ne 5080S mit ebenfalls 16 GB für bissi weniger. Oder aber es kommt gar nichts, weil AMD gar keinen Grund gibt.

Ich frage mich ja immer, ob man unbedingt immer nur Nvidia die Schuld in die Schuhe schieben muss wegen dem VRAM. Ich meine wie kann es sein, dass es manche Spiele schaffen, die extreme Grafikbretter sind wie ein Cyberpunk, Alan Wake 2, Black Myth Wukong bei 4K mit Pathtracing auf einer 4090 bei 13-14 GB VRAM zu liegen und dann gibt es auf der anderen Seite Spiele wie SW Outlaws, die katastrophal laufen, deutlich schlechter aussehen und den VRAM sprengen. Vielleicht sollten sich auch einfach mal die Entwickler bissi mehr Mühe geben. Oftmals haben Spiel VRAM Probleme die auch irgendwo anders Baustellen haben. Ist halt einfach nur ein Zeichen schlechter Entwicklung. Man muss halt auch einfach mal bedenken, dass ne Pro mit 12 GB auch 1440p auf 4K skaliert bei vermutlich high/max Settings. Also im Prinzip doch eigentlich genau das was 4K DLSS Quality macht. Und wieso reichen am PC 4 GB mehr VRAM für manche Entwickler nicht aus? Ein GoW:R sieht auch großartig aus und das Spiel kommt mit 10 GB VRAM aus. Das passt halt einfach nicht zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TiduxxKidux

TiduxxKidux

Team
Dabei seit
01.01.2014
Beiträge
8.306
Punkte für Reaktionen
3.916
Xbox Gamertag
TiduxxKidux
@Der Dude So gesehen jedes Game in dem die Modding Szene einigermaßen groß ist.
Neben Texturen Mods können ja noch andere Techniken in den Spielen vorhanden sein die ggf. auch am VRAM knabbern.
Und man weiß auch nicht ob jedes neue Game von der NVIDIA Software Gebrauch machen wird, aktuell gibt es ja auch paar Spiele die den VRAM volllaufen lassen.
Dazu kommt noch, dass die 5080 sicherlich für 4K Gamer gedacht ist und das kostet ja auch schon mehr VRAM als "nur" 1440p.

Wie gesagt, taugen wird diese Gen auf jeden Fall was, allerdings merkt man wie sehr NVIDIA auf dem Monopol sitzt, die könnten ohne Probleme und sicherlich nicht mit massiven Mehrkosten 20GB der 5080 spendieren, aber müssen die halt nicht, gekauft wird es trotzdem.
 
D

Der Dude

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
1.981
Punkte für Reaktionen
613
 
Starfey_

Starfey_

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
849
Punkte für Reaktionen
381
Nicht mal 50fps mit einer 5090 in Alan Wake 2, wenn man nativ spielen will und auf die Inputlag Spielzeuge wie FG verzichten möchte.

Nvidia. Dein Ernst?
20250108_125751.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Der Dude

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
1.981
Punkte für Reaktionen
613
😂😂😂😂😂😂

Ich frag mich ja was so Leute wie du erwarten 😂😂😂😂😂😂 Das ist Pathtracing. Vor 20 Jahren hat man ne ganze Serverfarm gebraucht um in 10 Minuten einen einzigen Frame bei deutlich niedrigerer Auflösung zu rendern. Nun haste für zuhause eine GPU die dir in Echtzeit 50 fps in 4K auf den Bildschirm zaubert 😂😂😂😂😂 Man muss das immer in Relation sehen...

Apropos Relation: Haste dir mal angeschaut wie viel fps eine 7900 XTX in dem Spiel hat? Ich verrate es dir: Bei upscaled 4K von 1440p bei maxed out settings mit vollem Pathtracing sind es im Schnitt 10 fps. Würdest du in nativen 4K zocken, kannst du locker nochmal 30 % abziehen. Da kannst du dir ja nun ausrechnen wie viel stärker die 5090 ist. Spoiler: Es ist nicht gerade wenig 😋

Mach dich mal schlau was diese Karten mathematisch leisten. Das fängt schon an bei den Tensor Cores. Nimm dir mal ein Buch über Tensorrechnung und schau dir mal an wie das funktioniert. Matritzenmultiplikation, Rotationstensoren, Translationstensoren und und und. Das ist nochmal etwas ganz anderes als ein "einfaches" Ax=b Gleichungssystem zu lösen was normale Shader übernehmen. Pathtracing ist was die Komplexität betrifft nochmal eine ganz ganz, ganz, ganz andere Größenordnung. Das sieht man alleine daran, dass ein RT-Core auf dem Chip flächenmäßig um ein vielfaches größer ist als ein ganzes Shadercluster...
 
Zuletzt bearbeitet:
Starfey_

Starfey_

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
849
Punkte für Reaktionen
381
Shit. Was erwarte ich nur von einer 2350€ GPU.

Die Asus ROG Strix wird wahrscheinlich bei 2700€ landen... Verdammt seien meine Erwartungen...
 
Thema:

Nvidia RTX 5070, 5070ti, 5080 und 5090 angekündigt

Nvidia RTX 5070, 5070ti, 5080 und 5090 angekündigt - Ähnliche Themen

  • Suche Grafikkarte: nvidia gtx 1060 Fortnite Bundle

    Suche Grafikkarte: nvidia gtx 1060 Fortnite Bundle: mein 12 jähriger Sohn möchte die Welt am Desktop PC entdecken :) seine erste richtige Grafikkarte wünscht er sich :(y): Kann mir jemand sagenm...
  • Nvidia stellt neue Grafikkarten RTX2070, RTX2080 und RTX2080ti vor

    Nvidia stellt neue Grafikkarten RTX2070, RTX2080 und RTX2080ti vor: Erscheinungstermin 20.9. Sie sollen mehrfach die TitanXP in der Leistung schlagen, sofern die Spiele RAY Tracing unterstützen. Wahre Monster...
  • Nvidia: Beim Kauf einer Grafikkarte bekommt ihr GoW4 kostenlos

    Nvidia: Beim Kauf einer Grafikkarte bekommt ihr GoW4 kostenlos: Bei Nvidia läuft seit gestern eine neue Aktion: Wenn ihr euch eine neue Grafikkarte der neuen Pascal-Generation, dann bekommt ihr einen Code für...
  • Welche Nvidia Grafikkarten werden nicht von Windows 10 unterstützt?

    Welche Nvidia Grafikkarten werden nicht von Windows 10 unterstützt?: Gibt es eine Liste mit Nvidia Grafikkarten die mit Sicherheit nicht von Windows 10 unterstützt werden? So eine Liste müsste wenn doch Microsoft...
  • Nvidia Shield

    Nvidia Shield: Quelle: SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Der kalifornische Grafikkarten-Konzern Nvidia hat Großes vor: Er will Smart-TV-Funktionen, Android-Apps und...
  • Ähnliche Themen

    Oben