16GB VRAM xD
HAHAHAHAHAHA....
Man muss sich also entscheiden zwischen einer realtiv attraktiven 5080 mit Bottleneck Gefahr beim VRAM(was ziemlich sicher eintreffen wird) oder man muss einfach mal 1100€ drauf legen, um die 32GB zu bekommen. Also 2350€
für ne GPU...
Nvidia darf wirklich alles machen?! Alter hoffe ich das AMDs GPUs was taugen. Nvidia gehört dermaßen abgestraft.
Update: Die Radeon RX 9070 XT und RX 9070 auf Basis der neuen RDNA-4-Architektur erscheinen in Kürze.
www.pcgameshardware.de
Die Tatsache das die 5080 DEUTLICH weniger VRAM hat als die 4090 sagt eigentlich alles. W...T...F...
LOOOOL die 5070 hat nur 12GB VRAM? Das ist weniger als die aktuellen Konsolen an Shared Memory haben. Es wird ja immer besser xDDDD
Die Series X kann nur 10 GB davon für die GPU nutzen und ich denke auch nicht, dass das bei der PS5 12 GB sind, die sie effektiv nutzen können. Wohl eher weniger.
Das kommende AMD Topmodell konkurriert leistungstechnisch mit der 4070 Ti. Wird wohl also bei der Rasterleistung sogar noch ein Rückschritt zur letzten Generation sein. Taugt das was für dich? Ich weiß ja nicht. Wenn das Teil nicht unter 600 kostet, dann wird es DoA sein...
Deswegen schrieb ich ja, in offiziell unterstützen Spielen wohl hoffentlich (?) kein Problem, aber modde dir gewisse Spiele massiv zu und 16GB sind dermaßen schnell voll.
Das ist einfach für 2025 nicht mehr Zeitgemäß.
Aber ja, dass liegt eben am den Monopol.
Wie viele Spiele sind das denn bei denen das möglich ist? 1? 2? Aber ja, wird für die Leute sicherlich "interessant". Du sprachst ja Skyrim an. Der Grund warum das so viel VRAM frisst, ist, dass die 8K Texturen verwenden. Ist halt die Frage, ob das überhaupt sinnvoll ist. Die bringen optisch
keinerlei Mehrwert, weil sie nicht besser aussehen als 4K Texturen und blasen einfach nur künstlich die VRAM Nutzung auf. Das ist im Prinzip Schwachsinn das überhaupt zu nutzen. Weiß ich nicht, ob man an so nem Beispiel unbedingt festmachen muss, ob eine kommende GPU etwas taugt.
Nvidia hat es geschafft bei Reflex 2 die Latenz wohl um 70 % zu drücken. Das wird dazu führen, dass man für Framegeneration nicht mehr zwangsweise min. 60 fps nativ braucht, damit das überhaupt spielbar ist. Dazu wurde der Upscaler selbst hinsichtlich Qualität und Stabilität verbessert.
Das wird selbst für die 4000er Serie ein gutes Upgrade darstellen.