
Hömmi
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.03.2016
- Beiträge
- 356
- Punkte für Reaktionen
- 48
- Xbox Gamertag
- H...
Guten morgen alle,
ich habe eine neue Fritzbox 7590ax.
Dabei stellt sich mir wieder die Frage des teredo Filters, von dem AVM ja schreibt, ihn nur in Ausnahmefällen zu deaktivieren. Ansonsten ist die Firewall der Fritzbox ja wohl so gut wie nicht mehr existent...
Ich habe ihn bei der alten Fritzbox immer deaktiviert gelassen und überlege, wie ich es hier handhabe.
Abgesehen von der Fritzbox hängen ein Drucker, iPhones und iPads, Apple TVs, ein Macbook und ein Lenovo Dienstlaptop an meinem Anschluss.
Um um die Xbox für Live voll nutzen zu können, müsste ich ihn neben selbstständiger Portfreigabe (nur für die Xbox series S) deaktivieren.
Wie handhabt ihr das? Jedes mal wenn ihr die Konsole benutzt aus und danach wieder an, wobei dabei ja die Leitung kurz gekappt wird, oder lasst ihr ihn immer deaktiviert?
Aktuell ist er noch eingeschaltet.
Viele Grüße
Hömmi
ich habe eine neue Fritzbox 7590ax.
Dabei stellt sich mir wieder die Frage des teredo Filters, von dem AVM ja schreibt, ihn nur in Ausnahmefällen zu deaktivieren. Ansonsten ist die Firewall der Fritzbox ja wohl so gut wie nicht mehr existent...
Ich habe ihn bei der alten Fritzbox immer deaktiviert gelassen und überlege, wie ich es hier handhabe.
Abgesehen von der Fritzbox hängen ein Drucker, iPhones und iPads, Apple TVs, ein Macbook und ein Lenovo Dienstlaptop an meinem Anschluss.
Um um die Xbox für Live voll nutzen zu können, müsste ich ihn neben selbstständiger Portfreigabe (nur für die Xbox series S) deaktivieren.
Wie handhabt ihr das? Jedes mal wenn ihr die Konsole benutzt aus und danach wieder an, wobei dabei ja die Leitung kurz gekappt wird, oder lasst ihr ihn immer deaktiviert?
Aktuell ist er noch eingeschaltet.
Viele Grüße
Hömmi