
smett
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.11.2013
- Beiträge
- 1.238
- Punkte für Reaktionen
- 516
Tag Forumkollegen. Ich hätte da mal ne Frage.
Ich betreibe meine Xbox One in einem geschlossenen Lowboard, lediglich an der Rückwand hab ich ein paar Lüftungs- und Kabelschlitze eingebaut. Im Normalbetrieb, kein Problem. Bei den jetzigen Temperaturen und unter Volllast wird mir die Xbox dann doch etwas zu warm, so dass ich dann die Schranktür aufmache.
Ich überlege jetzt nen USB Ventilator in dem Fach der Xbox unterzubringen. Z.b. diesen hier:
ARCTIC Breeze ABACO-BRZDE01-BL Lüfter für Desktop-PC: Amazon.de: Computer & Zubehör
Idee ist das der Ventilator allerdings nur bei Betrieb der Xbox mit anspringt. Ich betreibe die Xbox im Energiesparmodus, allerdings vermute ich das auch im Off Zustand die USB Anschlüsse der Xbox noch so viel Strom liefern, dass der Venti dauerhaft läuft.
Wie seht ihr das? Und habt ihr vllt noch ne andere Idee?
Ich betreibe meine Xbox One in einem geschlossenen Lowboard, lediglich an der Rückwand hab ich ein paar Lüftungs- und Kabelschlitze eingebaut. Im Normalbetrieb, kein Problem. Bei den jetzigen Temperaturen und unter Volllast wird mir die Xbox dann doch etwas zu warm, so dass ich dann die Schranktür aufmache.
Ich überlege jetzt nen USB Ventilator in dem Fach der Xbox unterzubringen. Z.b. diesen hier:
ARCTIC Breeze ABACO-BRZDE01-BL Lüfter für Desktop-PC: Amazon.de: Computer & Zubehör
Idee ist das der Ventilator allerdings nur bei Betrieb der Xbox mit anspringt. Ich betreibe die Xbox im Energiesparmodus, allerdings vermute ich das auch im Off Zustand die USB Anschlüsse der Xbox noch so viel Strom liefern, dass der Venti dauerhaft läuft.
Wie seht ihr das? Und habt ihr vllt noch ne andere Idee?