H
Helloman123
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 17
- Punkte für Reaktionen
- 0
Hallo allerseits,
nach langem überlegen (seit letztem Jahr), habe ich mich nun dazu entschieden, meiner ersten Intuition zu folgen und eine XBOX One zu kaufen. Davor habe ich aber noch ein paar kurze Fragen, damit der Start am kommenden Wochenende relativ unkompliziert verlaufen wird. Ich bedanke mich schon vorab für alle nützlichen Infos, damit das klappt:
Gerätemäßig möchte ich meinen SAT Receiver an den HDMI In anschließen und dann von der XBOX an meinen A/V Verstärtker und von dort dann an den TV.
1. Frage wäre dann auch, wird denn nun der Surround Ton über HDMI vom Sat Receiver durch die XBOX geschleift, damit am A/V Receiver dieser auch ankommt? Muss ich hierfür irgendwas besonderes einstellen? Tonformat oder ähnliches?
2. Frage, ich verfüge über eine Logitech Harmony One und möchte diese auch weiterverwenden. Ich habe irgendwo gelesen, dass die XBOX damit auch steuerbar ist, bloß kann ich mir nicht vorstellen, wie das alles in der Praxis abläuft. Vielleicht kann mir hier ein anderer Harmony Besitzer ein paar Erfahrungen berichten. Die Sprachbefehle zum ein- und ausschalten der XBOX müssten ja schonmal flachfallen, weil sonst die Harmony ja nicht bekommt, dass die XBOX schon an ist, oder? Wenn ich den Sat Receiver über die XBOX anschließe, wie steuer ich den dann mit der Harmony? Ich vermute ja mal, dass ich mit den Pfeiltasten der Harmony durch das Dashboard der XBOX navigieren kann. Wenn ich nun aber auf den Sat Receiver wechsel, werden die Pfeiltasten dann dort ja nicht funktionieren, weil sie auf der Harmony ja immer noch für die Xbox programmiert sind, oder verstehe ich da was falsch? Oder kann man dies irgendwie damit regeln, dass die XBOX selbst andere Geräte steuern kann? Das soll ja irgendwie über den IR-Blaster in Kincect gehen, Frage wäre hier aber, wie das funktioniert und wie der Sensor positioniert werden muss, damit er den Sat Receiver oder andere Geräte erreicht? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank nochmals für Antworten. Hoffe, dass der Start mit meiner ersten Konsole seit NES gescheit verläuft
Achso wo bekomme ich Infos, wieviel gerade Spiele im Store mit einer XBOX Gold Mitgliedschaft kosten und welche dort gerade im Angebot sind, damit ich mir nicht unsinnigerweise ein Spiel im Laden kaufe, dass dann teuerer ist?
Gruß
nach langem überlegen (seit letztem Jahr), habe ich mich nun dazu entschieden, meiner ersten Intuition zu folgen und eine XBOX One zu kaufen. Davor habe ich aber noch ein paar kurze Fragen, damit der Start am kommenden Wochenende relativ unkompliziert verlaufen wird. Ich bedanke mich schon vorab für alle nützlichen Infos, damit das klappt:
Gerätemäßig möchte ich meinen SAT Receiver an den HDMI In anschließen und dann von der XBOX an meinen A/V Verstärtker und von dort dann an den TV.
1. Frage wäre dann auch, wird denn nun der Surround Ton über HDMI vom Sat Receiver durch die XBOX geschleift, damit am A/V Receiver dieser auch ankommt? Muss ich hierfür irgendwas besonderes einstellen? Tonformat oder ähnliches?
2. Frage, ich verfüge über eine Logitech Harmony One und möchte diese auch weiterverwenden. Ich habe irgendwo gelesen, dass die XBOX damit auch steuerbar ist, bloß kann ich mir nicht vorstellen, wie das alles in der Praxis abläuft. Vielleicht kann mir hier ein anderer Harmony Besitzer ein paar Erfahrungen berichten. Die Sprachbefehle zum ein- und ausschalten der XBOX müssten ja schonmal flachfallen, weil sonst die Harmony ja nicht bekommt, dass die XBOX schon an ist, oder? Wenn ich den Sat Receiver über die XBOX anschließe, wie steuer ich den dann mit der Harmony? Ich vermute ja mal, dass ich mit den Pfeiltasten der Harmony durch das Dashboard der XBOX navigieren kann. Wenn ich nun aber auf den Sat Receiver wechsel, werden die Pfeiltasten dann dort ja nicht funktionieren, weil sie auf der Harmony ja immer noch für die Xbox programmiert sind, oder verstehe ich da was falsch? Oder kann man dies irgendwie damit regeln, dass die XBOX selbst andere Geräte steuern kann? Das soll ja irgendwie über den IR-Blaster in Kincect gehen, Frage wäre hier aber, wie das funktioniert und wie der Sensor positioniert werden muss, damit er den Sat Receiver oder andere Geräte erreicht? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank nochmals für Antworten. Hoffe, dass der Start mit meiner ersten Konsole seit NES gescheit verläuft
Gruß