
Joe
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.12.2016
- Beiträge
- 13.251
- Punkte für Reaktionen
- 7.612
Resting ist die Praxis, Echtgeldwährungen anzubieten bei denen immer ein kleiner Teil fehlt oder zu viel gekauft wird. Die meisten dürften das noch von Microsoft kennen, mit deren Microsoft Points zu Xbox 360 Zeiten. 400 Punkte waren glaube ich 5€, und dann kostete ein Spiel aber 650 Punkte, ergo musste man zwei dieser Karten kaufen oder eben eine 800 Punkte Karte.
Und so ist das ja mittlerweile überall. Egal ob Fortnite, Rainbow Six Siege, Call of Duty oder PUBG. Überall gibt es Currency, die selten mit einem Kauf genau das liefert das man benötigt, immer entweder zu viel oder zu wenig.
Die neuen Richtlinien, die die EU nun beschlossen hat, sollen das ändern. Das ganze Papier könnt ihr hier lesen, ist auf jeden Fall eine sehr interessante Sache und in meinen Augen echt nötig.
commission.europa.eu
www.euronews.com
Und so ist das ja mittlerweile überall. Egal ob Fortnite, Rainbow Six Siege, Call of Duty oder PUBG. Überall gibt es Currency, die selten mit einem Kauf genau das liefert das man benötigt, immer entweder zu viel oder zu wenig.
Die neuen Richtlinien, die die EU nun beschlossen hat, sollen das ändern. Das ganze Papier könnt ihr hier lesen, ist auf jeden Fall eine sehr interessante Sache und in meinen Augen echt nötig.

Key principles on in-game virtual currencies | European Commission

Commission targets in-game currency in children's video games
The Commission is probing alleged unfair practices in the horse-riding game Star Stable Online, targeting in-game purchases aimed at children. The upcoming Digital Fairness Act may include stricter rules on virtual currency transparency and fairness.
