Stand der Großprojekte
Zunächst ein kleines Vorwort. Bekanntlich handelt es sich bei uns um eine
Survival-Map. Das bedeutet, die ganzen youtube-kreativ-Videos können wir erstmal vergessen.
Denn im Survival ist mal echte Arbeit notwendig.
Was im kreativ-Modus mit „fliegen“ und „endlosen Materialien“ in atemberaubender Geschwindigkeit errichtet werden kann bedarf hier viel Geduld und Fleiß.
Alle Materlialien müssen aufwendig gefarmt und zur Baustelle transportiert werden. Das Gelände muss vorsichtig terraformt werden. Dabei sind Baustellenabsicherungen , Gerüste und Vorsicht erforderlich. Nicht zuletzt stellen Monster und Beleuchtung eine zusätzliche Anforderung.
All das kostet Zeit. Sehr viel Zeit. Faktor x10 und mehr (im Vergleich zur Kreativ-Welt) sind sicher nicht übertrieben. Ab genau DAS wollen wir so…. denn alles andere wäre ja auch für Kinder....
G1 - Kathedrale
Baubeginn: 2015
Grundfläche ü.A.: 236 x 121 Blöcke
Höhe: 192 Blöcke
rechn. Bauvolumen: rd. 5,5 Mio. Blöcke
Baumeister: Arhiphytmion, FullMetallJeff, AndiOsterfeld
Offene Arbeiten:
- Dachüberstände korrigieren
- „Filigranisierung“/ weichere Kanten - Stützen - Gebäudeecken - Übergänge
- Holzemporen innen vervollständigen
- Aussenanlagen/ Gärten fertigstellen
- Beleuchtung vervollständigen
- Nordwestmauer /-fenster fertigstellen
- Altar und Altarbereich bauen
- Verzierungen und Schmuck (Innendesign)
G2 - Fußballstadion
Baubeginn: 2015
Grundfläche ü.A.: 280 x 220 Blöcke
Höhe: 46 Blöcke
rechn. Bauvolumen: rd. 2,8 Mio. Blöcke
Baumeister: Ambergauer & Sohn
Offene Arbeiten:
- Ostflügel fertigstellen
- Zuschauer hinzufügen
- Peripherie erstellen
- Aussenanlagen fertigstellen
G4 - Wolkenpalast
Baubeginn: 2021
Grundfläche ü.A.: offen
Höhe: offen
Baumeister: N.N.
Baubeschreibung: Eine auf 5 bis 8 natürlichen, hohen Berggipfeln verteilte Tempel-/ Palastanlage. Sowie weitere Nebengebäude auf weiteren, umliegenden Gipfeln. Die Hauptgebäude werden in mind. 5 unterschiedlichen Stilrichtungen und Farben (weiß= Quarz, schwarz=Basalt, türkis=Prismarin, orange= roter Sandstein) errichtet. Die umliegende Landschaft wird natürlich und mit dichter/ üppiger Vegetation ausgestattet. Der Zugang erfolgt auf den ersten Gipfel über eine kleine Wehranlage (Burg). Nur von dort aus sind die weiteren Gipfel über Hängebrücken erreichbar/ verbunden. Entscheidend ist ein möglichst natürlicher Look aller Gebäude, der Gipfel und der Natur....
Bautenstand: Die Bahntrasse ist bereits fertiggestellt. Die Baustelle ist eingerichtet. Material muss vor Ort gefarmt/ angebaut oder aufwendig hingebracht werden. Hierzu ist auch ein Netherportal für Quarz- und Basaltabbau errichtet. Aktuell erfolgt die extrem aufwendige Optimierung des Baugrunds (Terraforming der Bergipfel), sowie das farmen der Materialien....
Vorgesehener Bauplatz:
...to be continued!
Hinweis: Aktuell (Stand 01.02.21) sind noch 2 Plätze für neue Spieler auf dem Realm frei!
Der J.