P
Pr1sonerzero
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.03.2025
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Xbox Gamertag
- Pr1sonerzero
Hallo zusammen,
ich habe ,wie der Titel schon sagt,ein Problem mit einem Controller .
Beim einschalten über die Xbox Taste beginnt der Controller in der RB taste an dauerhaft zu vibrieren und hört auch nicht auf .
das ganze geht dann solange bis er sich von selbst wieder abschaltet .Ausserdem leuchtet weder beim einschalten noch während der Dauer Vibration die Xbox Taste .und es funktioniert auch sonst nichts .
Das ganze ging los nachdem ich den Controller längere Zeit 3-4 Monate nicht genutzt hatte und als ich ihn dann aus dem Schrank geholt und wieder nutzen wollte musste ich feststellen das scheinbar die Batterien ausgelaufen sind .(Feuchtigkeit beim herausnehmen der Batterien) jetzt habe ich den Controller erstmal auseinander geschraubt und alles fein säuberlich mit isupropanol 99% gereinigt und dabei natürlich schonmal geschaut ob irgendwelche Auffälligkeiten auf der Platine sind , da war aber so erstmal nichts zu erkennen.
Das Problem besteht leider weiterhin,könnt ihr mir da weiterhelfen ?
Was lohnt sich eher weiter auf Fehler Suche gehen oder neu kaufen ?
Da man sich ja schon denken kann das ich mit weiter suchen kein Problem habe da ich ja hier im Forum nach Hilfe /Vorschlägen frage hoffe ich auf Leute mit Fachwissen.
Gruss Pr1sonerzero
ich habe ,wie der Titel schon sagt,ein Problem mit einem Controller .
Beim einschalten über die Xbox Taste beginnt der Controller in der RB taste an dauerhaft zu vibrieren und hört auch nicht auf .
das ganze geht dann solange bis er sich von selbst wieder abschaltet .Ausserdem leuchtet weder beim einschalten noch während der Dauer Vibration die Xbox Taste .und es funktioniert auch sonst nichts .
Das ganze ging los nachdem ich den Controller längere Zeit 3-4 Monate nicht genutzt hatte und als ich ihn dann aus dem Schrank geholt und wieder nutzen wollte musste ich feststellen das scheinbar die Batterien ausgelaufen sind .(Feuchtigkeit beim herausnehmen der Batterien) jetzt habe ich den Controller erstmal auseinander geschraubt und alles fein säuberlich mit isupropanol 99% gereinigt und dabei natürlich schonmal geschaut ob irgendwelche Auffälligkeiten auf der Platine sind , da war aber so erstmal nichts zu erkennen.
Das Problem besteht leider weiterhin,könnt ihr mir da weiterhelfen ?
Was lohnt sich eher weiter auf Fehler Suche gehen oder neu kaufen ?
Da man sich ja schon denken kann das ich mit weiter suchen kein Problem habe da ich ja hier im Forum nach Hilfe /Vorschlägen frage hoffe ich auf Leute mit Fachwissen.
Gruss Pr1sonerzero