
xtremer
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.12.2013
- Beiträge
- 1.321
- Punkte für Reaktionen
- 693
jetzt denken wohl die Meisten, die Nordschleife für Forza ist da..... 
soweit isses leider noch nicht.
Im Grunde ist die Meldung ja eher Smalltalk, aber da der Nürburgring ja auch Teil von Forza war/ist, passt es wohl auch hierher ganz gut.
Und zwar hat der Ring nun endlich einen neuen Besitzer. Der Zuschlag ging an den Düsseldorfer Motorsport-Zulieferer Capricorn, welcher sich gegen den internationalen Finanzinvestor H.I.G. Capital durchgesetzt hat.
Capricorn produziert vor allem Kurbel- und Nockenwellen, Zylinderlaufbuchsen, Kolben und Pleuel und beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter, davon 100 ein einem Werk direkt am Nürburgring, Zusätzlich will man dort ein sogenanntes "Technologiecluster" entwickeln.
Man hat sich das Ganze 100 Mio. Euro kosten lassen, weitere 25 Mio. werden zusätzlich in die Entwicklung der Rennstrecke fließen.
Damit sollte es wieder rosiger um die Zukunft des Nürburgrings und der wohl legendärsten Rennstrecke ausschauen.
Quelle: Motorvision.de
soweit isses leider noch nicht.
Im Grunde ist die Meldung ja eher Smalltalk, aber da der Nürburgring ja auch Teil von Forza war/ist, passt es wohl auch hierher ganz gut.
Und zwar hat der Ring nun endlich einen neuen Besitzer. Der Zuschlag ging an den Düsseldorfer Motorsport-Zulieferer Capricorn, welcher sich gegen den internationalen Finanzinvestor H.I.G. Capital durchgesetzt hat.
Capricorn produziert vor allem Kurbel- und Nockenwellen, Zylinderlaufbuchsen, Kolben und Pleuel und beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter, davon 100 ein einem Werk direkt am Nürburgring, Zusätzlich will man dort ein sogenanntes "Technologiecluster" entwickeln.
Man hat sich das Ganze 100 Mio. Euro kosten lassen, weitere 25 Mio. werden zusätzlich in die Entwicklung der Rennstrecke fließen.
Damit sollte es wieder rosiger um die Zukunft des Nürburgrings und der wohl legendärsten Rennstrecke ausschauen.
Quelle: Motorvision.de
Zuletzt bearbeitet: